Wenig Arbeitszeit erfordern die Kalbsschnitzel mit Zitrone. Für das lombardische Gericht braucht man wenig Zutaten und es ist (abgesehen von einer Marinade-Zeit) schnell gemacht.
MehrDie neuesten Beiträge:
Crema di mascarpone al pistacchio

Die Mascarpone-Creme mit Pistazien wird mit unserer Pistaziencreme hergestellt und ist eine Variante der klassischen Mascarpone-Creme, jedoch ohne Ei.
MehrTorta di Lodi

Der Mandelkuchen aus Lodi in der Lombardei ist ein mit viel Butter gebackener, etwas bröseliger Kuchen, der wohl schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand. Er ist sehr lecker und einfach und schnell herzustellen.
MehrBruscitt

Die lombardische Fleischsauce Bruscitt ist in der Region unverzichtbarer Begleiter für Polenta, schmeckt aber auch auf Brot gut. Sie stammt aus Busto Arsizio in der Provinz Varese.
MehrSpaghetti all’assassina

Die Spaghetti auf Art der Mörderin ist ein Spaghetti-mit-Tomatensauce-Gericht aus Apulien, bei dem die Pasta in der Tomatensauce gekocht wird und zudem ein wenig krokant werden soll.
MehrTorta mimosa

Mimosen-Torte, so könnte man die klassische Torte zum (nicht nur!) Internationalen Frauentag übersetzen. Gebacken wird sie mit Biskuitteig und gefüllt mit Crema diplomatica – und sie sieht etwas aus wie Mimosen-Blüten.
MehrTorta di cavolo nero

Die salzige Schwarzkohl-Torte wird mit dem namensgebenden Schwarzkohl zubereitet, der mit Crescenza und Parmesan angereichert und in einem Mürbeteig-Teig (Pasta brisé) verbacken wird.
MehrCrostini con crema di bresaola

Für Crostini mit Bresaola-Creme werden mit dem Rinder-Schinken Bresaola und Mascapone gleich zwei typische Lebensmittel der Lombardei genutzt – und verfeinert mit Brandy und Sahne.
MehrMenüfolgen (Themengruppen):
Authentische Rezepte
im historischen, soziokulturellen Kontext, die lecker, möglichst gesund und zeitökonomisch kochbar sind, das ist unser Ziel. Und diese Zielrichtung verfolgen wir auch, wenn wir im Bereich "& mehr" über den Tellerrand schauen und z. B. italienische Lebensmittel, Regional-Küchen, Festtage u.a. porträtieren. Aber auch ohne das Angebot vollständig zu nutzen, findet man schnell das richtige Rezept.
Rezept-Merkmale
Wir bieten:

Rezepte, Rezepte, Rezepte …
Einfacher Zugriff auf alle derzeit 544 Rezepte entweder über Archiv-Seiten oder durch Filter, wobei individuell Suchkriterien bestimmt werden können.
Mehr
Regional-Küchen
Die italienische Küche ist mehr als die Gerichte der cucina nazionale, die in fast jedem Restaurant angeboten werden. Viele Regional-Küchen gilt es zu entdecken.
Mehr
Hintergrund-Beiträge
In z.Z. 169 Hintergrund-Beiträgen über die italienische Küche und Kultur porträtieren wir z.B. typische Lebensmittel, veröffentlichen Anleitungen, zeigen Historisches u.v.m.
Mehr
Fest- und Feiertage
An manchen Tagen wird traditionell etwas Besonderes gekocht: Von Sant’Apollonia (Bild) über den Weltfrauentag, die Schlacht von Pavia bis hin zum Weltnudeltag.
Mehr
Speise-Kalender
Was heute kochen? Warum nicht mal ein Rezept, das heute in Italien traditionell gern gegessen wird, denn mit vielen Kalendertagen sind bestimmte Speisen verknüpft.
Mehr
Zutaten-Verzeichnis
Suchst du ein Rezept mit einer bestimmten Zutat? In unserem z.Z. 403 Zutaten umfassenden Verzeichnis findest du zu allen Zutaten das passende Gericht.
Mehr
Rezeptesammlung
Rezepte, die dir gut gefallen oder zum einem bestimmten Anlass (wie Ostern oder Geburtstag…) passen, kannst du in einer eigenen Rezeptesammlung ablegen.
Mehr
Nährwerte u. CO₂-Fußabdruck
Unsere Rezepte haben nicht nur Nährwertangaben zu Kalorien usw., sondern weisen im Sinne nachhaltiger Ernährung auch den CO₂-Fußabdruck eines Gerichts aus.
Mehr
Lebensmittel-Museen
In Italien gibt es viele Museen, die über einzelne Lebensmittel, ihre Bedeutung und Verwendung in der Küche usw. informieren. Hier unser Wegweiser zu vielen Museen.
Mehr
Italienische Aussprache
Die italienische Aussprache ist nicht immer ganz einfach. Wir zeigen an vielen Beispielen die wichtigsten Regeln, die wir durch Hörbeispiele verdeutlichen.
Mehr
Küchen-Italienisch
Zum schnellen Nachschlagen von Fachbegriffen aus den Bereichen Gerichte, Zutaten, Küchengerät und Kochtechniken dient unser it.-dt.-it. Wörterbuch mit 2.378 Datensätzen.
Mehr
Lieblingsrezepte
Hier verrate ich alle meine Lieblingsrezepte. Auch du kannst hier individuelle Listen von deinen Lieblingsrezepten unkompliziert anlegen und mit anderen teilen.
Mehr
Newsletter
Möchtest du gern über alle neu publizierten Rezepte oder anderen Beiträge automatisch per Email informiert werden, dann abonniere doch unseren Newsletter.
MehrBesucher-Meinungen:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem sehr gelungenen Blog. Alle Achtung, wie Du an das Fachgebiet der Italienischen Küche herangehst. Sehr informativ, umfassend, weitgefächert…. Der Leser merkt mit wieviel Liebe Du die Themen aufarbeitest. Weiter so.
08.08.2017
ich schliesse mich dem lob anderer schreiberInnen vollumfänglich an. hab auf dem netz selten so umfangreich recherchierte einträge zur apulischen küche gefunden. ich beziehe mich explizit auf die apulische küche, weil ich mich seit jahren mit dieser auseinandersetze. meine hochachtung
20.09.2017
Heute erst euren genialen Blog gefunden, jetzt muss ich erstmal eine ganze Weile stöbern, alles was ich bisher gesehen und mit den Augen geschlemmt habe war genial. Ein neuer Fan.
25.10.2017
Diese Webseite ist eine Offenbarung, ein fantastisches Sammelwerk von Originalrezepten und regionalen Geschichten.
02.06.2018
Bester deutschsprachiger Blog über italienisches Essen, den ich bisher gelesen habe. Danke!
29.09.2018
Danke für Deine großartige Seite! Ich habe heute sehr viel Zeit damit verbracht, hier zu stöbern (und werde das ganz sicher noch öfter). Was für eine Fülle an interessanten und nützlichen Informationen und Rezepten die ich unbedingt bald ausprobieren möchte! Und trotzdem ist alles sehr übersichtlich und schön gestaltet, es macht einfach Spaß sich hier reinzulesen.
15.12.2018
Heute habe ich mich hier stundenlang "herumgetrieben". Ganz großartig, diese Seite. Hier haben ganz viel Wissen, viel Gefühl für italienischen Lebensart und großer Fleiß zueinander gefunden. Ich bin wirklich begeistert.
04.03.2019
Wow! Ich bin durch Zufall über deinen Blog gestolpert. Ich hatte was zum Thema "Weizenmehl" gesucht und bin hier gelandet. Ich habe mich gerade eine Stunde festgelesen und dachte "Reschpeckt". Ich denke ich komme jetzt öfter ;-)
05.03.2019
Das ist ja wohl die erfreulichste, spannenste, informativste Genussseite im WWW. Ich bin wirklich andauernd unterwegs und auf der Suche, aber Inhalt, Struktur und Vermittlung der Speisen und Rezepte ist einzigartig. Das wird meine Standardquelle für Hochgenuss!
21.03.2019
Finde Deinen Blog wunderbar.Und genau dieses Hintergrundwissen finde ich sehr spannend und interessant.Viele apulische Rezepte kenne ich schon, weil ich in Apulien geboren bin und natürlich mit einigen dieser Lebensmittel sehr sehr vertraut bin. Umso mehr habe ich mich über einige Aha-Effekte gefreut. Werde sehr oft Deinen Blog besuchen…. Vielen Dank für Deine Mühe.
05.05.2019
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner wirklich gut gelungenen Website. Viele Gerichte die wir aus Italien kennen sind hier abgedruckt, wir als Italien-Fans werden sicher viele Gerichte hier nachkochen. Sollte es mal ein Buch deiner Rezeptesammlung geben, wir wären die ersten, die es kaufen würden.
23.06.2019
Ich bin jedesmal begeistert und gleichzeitig sprachlos, dass es solche Menschen gibt, wie Sie. Die sich so viel Mühe und Arbeit machen um andere Menschen zu Informieren. Vielen, vielen Dank!
11.08.2019
Die Seite ist einfach genial; das Beste, was ich zum Thema italienische Küche im Web je gesehen habe !!! Complimenti! Mir ist rätselhaft, wie ich diese Seite so viele Jahre übersehen konnte.
27.12.2019
Rezepte von italienischen Gerichten findet man im Internet wie Sand am Meer, auch gedruckte Kochbücher über die italienische Küche gibt es zuhauf. Was Ihre Seite so interessant für mich macht, sind die reichhaltigen Hintergrundinformation, die Sie jedem Rezept beifügen. Vielen herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg!
13.01.2020
Habe noch nie eine solche Seite mit derart tiefgreifenden Informationen gesehen! Einsame Sonderklasse! Zählt mit Sicherheit zu den besten Blogs ever. Habe alle Newsletter wieder abbestellt, weil einfach zu viel Interkrempel, Deinen Newsletter habe ich bestellt.
23.01.2020
Meine Güte!! Was für ein geballtes Wissen in diesem Blog doch steckt. Mich hat es aus den Socken gehauen. Ich kann nur den Hut ziehen und mich bei dir bedanken, dass du dein Wissen über die Essgewohnheiten Italiens so ausführlich weitergibt. Die Freude in deinem Blog zu lesen, werde ich an meine Freunde weiterleiten. Vielen Dank für diesen wissenswerten Blog.
05.02.2020