Aus Parma in der Emilia-Romagna stammen die Bandnudeln mit Parma-Schinken, die mit dem ebenfalls aus Parma stammenden Parmigiano reggiano gekocht werden.
MehrTagliatelle al prosciutto

Aus Parma in der Emilia-Romagna stammen die Bandnudeln mit Parma-Schinken, die mit dem ebenfalls aus Parma stammenden Parmigiano reggiano gekocht werden.
MehrDer Parma-Schinken gehört zu den Vorzeige-Produkten Italiens. Traditionelle Handwerkskunst sowie günstige klimatische Bedingungen sind die Voraussetzungen für diesen geschätzten Schinken. Er genießt Weltruf und ist eine der bekanntesten Zutaten in der italienischen Küche.
MehrEine typisch toskanische Crostini-Variante sind die Crostini mit Schwarzkohl. Dieses in der Toskana populäre Gemüse kann zur Not durch Grünkohl ersetzt werden.
MehrAus Sardinien bzw. deren Provinzhauptstadt Nuoro stammt die Aranciata nuorese, eine klassische Orangensüßigkeit, die aus Orangenschalen, Honig und Mandeln besteht.
MehrFür die aus Sizilien stammende Orangen-Creme mit Amara werden neben Orangen und dem Bitter-Likör Amara v.a. Schlagsahne und Mascarpone benutzt.
MehrAus sonnengereiften sizilianischen Blutorangen wird dieser Orangen-Bitterlikör gemacht. Orangenschalen, Zucker, Alkohol und Wildkräuter verbinden sich zu einem sehr leckeren Bitter.
MehrEin weltweit berühmter Aperitif ist Campari Bitter bzw. Camparisoda. Das aus Mailand stammende Getränk hat aufgrund seiner roten Färbung einen hohen Erkennungswert.
Mehr