Das Ciabatta-Brot ist ein auch in Deutschland mittlerweile weit verbreitetes Brot, das sich durch eine knusprige Kruste und eine weiche, luftige Krume auszeichnet.
MehrCiabatta

Das Ciabatta-Brot ist ein auch in Deutschland mittlerweile weit verbreitetes Brot, das sich durch eine knusprige Kruste und eine weiche, luftige Krume auszeichnet.
MehrAus Venetien bzw. dem Friaul – Julisch Venetien stammen die Wachteln mit Weintrauben. Die in Wein geschmorten Wachteln werden dabei von einer Weintrauben-Sauce begleitet.
MehrDie Wachteln in der Pfanne sind ein Gericht aus den Marken, bei dem die Wachteln mit Gewürzen in Weißwein geschmort werden.
MehrFür unser leckeres Herbst-Gericht Bandnudeln mit Steinpilzcreme benutzen wir eine Creme aus frischen (oder tiefgefrorenen) Steinpilzen, die man auch gut als Aufstrich für Crostini benutzen kann.
MehrSteinpilze, Pinienkerne und Parmesan sind die Hauptzutaten für die Crostini mit Steinpilz-Creme, die aus dem Latium bzw. der Toskana stammen. Mit der Creme werden geröstete Brotscheiben bestrichen.
MehrMacco di fave ist eine nahrhafte dicke, eher püreeartige Saubohnensuppe, die in ganz Süditalien geschätzt wird. Wir kochen die sizilianische Variante mit Fenchel und stellen andere Varianten vor.
MehrEines der leckersten Brote Italiens sind die hohlen Brötchen, wie man sie in Rom als Rosette soffiate oder als Michette in Mailand isst: Nur eine krosse Kruste und kaum Krume – und viel Platz für den Belag.
Mehr