Die grünen Bohnen auf ligurische Art werden in ihrer Heimat mit Anchovis, Petersilie und Knoblauch zubereitet und eignen sich als Beilage oder Vorspeise.
MehrFagiolini alla genovese

Die grünen Bohnen auf ligurische Art werden in ihrer Heimat mit Anchovis, Petersilie und Knoblauch zubereitet und eignen sich als Beilage oder Vorspeise.
MehrDas Huhn auf ligurische Art bereitet man in seiner Heimat mit Tomaten, Oliven, Pinienkernen, Wein und Basilikum zu. Diese Zubereitungsavariante gehört u.E. zu den leckersten.
MehrAuf den ersten Blick erscheint der Hülsenfrüchte-Eintopf vielleicht nicht so reizvoll, doch Mesciùa wird in Restaurants angeboten und fehlt in fast keinem Kochbuch über die ligurische Küche. Ein Ausprobieren lohnt also.
MehrEin klassisches Dolce der ligurischen Küche ist die Süße frittierte Milchcreme. Dafür werden Milch, Eier und Mehl zu einer pfannkuchenartigen Creme verarbeitet, die nach dem Erkalten in Rauten geschnitten und frittiert wird.
MehrEin Abkömmling der süßen Variante ist die Salzige frittierte Milchcreme, die als Antipasto in Ligurien gegessen wird. Die mit Petersilie und Zwiebel angereicherte Milch-Eier-Mehl-Creme wird kross frittiert.
MehrDie typischste Speise Liguriens ist wohl die Focaccia, eine ersthafte Konkurrenz der neapolitanischen Pizza. Wir stellen die Focaccia auf genueser Art vor und streifen andere ligurische Focacce.
MehrBei den aus Ligurien stammenden gefüllten Salatblättern in Brühe wird eine mit Kräutern gewürzte Fleischfarce in Römersalatblätter gefüllt und in Rindfleischbrühe serviert.
MehrDer Römersalat ist in der italienischen Küche sehr beliebt. Im Gegensatz zu Deutschland, wo der Kopfsalat gebräuchlicher ist, greift man südlich der Alpen lieber zum herzhafteren, kräftigeren Römersalat.
Mehr