Nougat aus Cremona gehört zu den Produkten, die Cremona weltweit bekannt machten. Torrone cremonese wird aus Honig, Zucker, Mandeln (manchmal auch Haselnüssen) und Eischnee gemacht. Hier unser Erfahrungsbericht.
MehrTorrone cremonese

Nougat aus Cremona gehört zu den Produkten, die Cremona weltweit bekannt machten. Torrone cremonese wird aus Honig, Zucker, Mandeln (manchmal auch Haselnüssen) und Eischnee gemacht. Hier unser Erfahrungsbericht.
MehrMit Bicerin und Barbajada stellen wir zwei Schoko-Kaffee-Getränke vor, die im 18. bzw. 19. Jahrhundert in Turin bzw. Mailand entstanden und aus Kakao, Kaffee und Sahne/Milch zubereitet werden.
MehrMit Bicerin und Barbajada stellen wir zwei Schoko-Kaffee-Getränke vor, die im 18. bzw. 19. Jahrhundert in Turin bzw. Mailand entstanden und aus Kakao, Kaffee und Sahne/Milch zubereitet werden.
MehrEine sehr typische Potenta aus dem Veltlin in der Lombardei ist die Buchweizenpolenta, die mit viel Butter und Käse angereichert wird. Zur Herstellung bedarf es etwas Zeit und viel Ausdauer beim Rühren.
MehrDie Buchweizenpolenta mit Sahne ist eine Variante der Polenta taragna, die mit Sahne statt Wasser gekocht wird. Sie stammt ebenfalls aus dem Veltlin und wird mit Käse angereichert.
MehrDie Kürbis-Tortelli auf Art Mantuas sind eine Spezialität der östlichen Lombardei. Die Nudeln werden mit Kürbis, Mostarda, Amaretti und Hartkäse gefüllt und haben so einen sehr kontrastreichen Geschmack.
MehrBresaola mit Zitronendressing ist eine klassische Vorspeise in der Lombardei, die ursprünglich aus dem Veltlin stammt. Der Rinderschinken wird dabei mit Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer angemacht.
MehrBandnudeln mit Bresaola ist ein lombardisches Nudelgericht, bei dem die Nudeln mit dem luftgetrockneten Rinderschinken Bresaola (aus dem Veltlin) und Sahne und Grana Padano verfeinert werden.
MehrBresaola ist ein luftgetrockneter, fast immer ungeräucherter Rinderschinken, der vor allem sehr mager, mild im Geschmack und von intensiv roter Farbe ist. Meist stammt er aus dem lombarischen Veltlin.
MehrWir haben bemerkt, dass du einen AdBlocker benutzt.
Da wir unsere Seite ausschließlich durch Werbung finanzieren, bitten wir dich, den AdBlocker zu deaktivieren bzw. authentisch-italienisch-kochen.de zu deiner WhiteList hinzuzufügen.
Danke für dein Verständnis.