Skip to content

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

Mattas italienische Küche. Rezepte & mehr

suche suche

Menü

  • Start
  • Blog-Ansicht
  • Antipasti
  • Erster Gang
    • Pasta
    • Reis
    • Suppen
    • Sonstige Primi
  • Zweiter Gang
    • Fleisch
    • Fisch
    • Sonstige Secondi
  • Beilagen
  • Pizza, Brot usw.
  • Desserts
    • Desserts (gebacken)
    • Desserts (ohne Backen)
  • Anderes
  • & mehr

Suchergebnisse

Cristoforo di Messisbugo: Banchetti, composizioni di vivande e apparecchio generale

Matta & mehr 11. Juni 202212. Juli 2022Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
messisbugo

Cristoforo di Messisbugo war Hofkoch am Hof der Este, vor allem aber schrieb er ein Werk namens Banchetti …, in dem er sich als perfekter Festorganisator seiner Zeit erwies und hunderte von Rezepten veröffentlichte.

Mehr

Torta matta

Matta Pasta (Primo) 17. Mai 202211. August 2022Schnelle Küche,vegetarisch 4 Kommentare
torta matta

Das Rezept für Torta matta, die verrückte Torte, stammt aus Cristoforo da Messisbugos Kochbuch Banchetti, composizioni di vivande e apparecchio generale von 1549 und ist eine Art salzig-süßes Käse-Lasagne-Gericht.

Mehr

Carabaccia / Cipollata

Matta Suppen (Primo) 2. April 202011. Juni 2022 0 Kommentare
carabaccia

Die Zwiebelsuppe auf toskanische Art in Form der Carabaccia ist ein vermutlich aus der Renaissance oder gar dem Mittelalter stammendes Gericht.

Mehr

Bartolomeo Scappi: Opera

Matta & mehr 25. Juni 202212. Juli 2022Brauchtum,Kunst,Literatur 0 Kommentare
scappi opera

Nicht nur Koch am päpstlichen Hof war Bartolomeo Scappi, der das wegweisende, sechsbändige Kochbuch Opera schrieb, in dem er nicht nur 1000 Rezepte veröffentlichte, sondern auch über Küchentechnik usw. informierte.

Mehr

Ginestrata

Matta Suppen (Primo) 20. Juni 202011. Juni 2022Alkohol,Cucina povera,Schnelle Küche 2 Kommentare
ginestrata

Aus der Toskana stammt die Eiercremesuppe, die ihre Wurzeln in der Renaissance hat, einfach zuzubereiten ist und vor allem interessant schmeckt.

Mehr

Pellegrino Artusi: La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene

Matta & mehr 13. August 202222. März 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
artusi

Pellegrino Artusis 1891 erstmals erschienenes Kochbuch gilt nach wie vor als das Hauptwerk der italienischen Kochbuch-Literatur. Mit 790 Rezepten definierte Artusi eine Art Nationalküche.

Mehr

Maestro Martino: Libro de arte coquinaria

Matta & mehr 21. Mai 202222. März 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
maestro martino libro de arte coquinaria

Das Libro de arte coquinaria ist das erste in der Renaissance erschienene Kochbuch. Maestro Martino als Verfasser bricht mit dem mittelalterlichen Überwürzen von Speisen und bereichert die Kochkunst um allerlei Neuheiten.

Mehr

Tortelli di erbette alla parmigiana

Matta Pasta (Primo) 23. September 202118. September 2022auf Vorrat,Einfrieren,Gefüllte Pasta,Speise-Kalender-Gericht,vegetarisch 0 Kommentare
Tortelli di erbette alla piacentina

Die Kräuter-Tortelli auf Art von Parma werden mit Ricotta und Spinat oder Mangold plus Parmesan gefüllt und sind eine klassische Variante gefüllter Nudeln des Typs di magro.

Mehr

Sfogliatelle ricce

Matta Desserts (gebacken) 30. August 20216. November 2022Blätterteig,Spuntini,Streetfood 7 Kommentare
sfogliatelle ricce

Sfogliatelle ricce, die gefüllten Blätterteigtaschen, sind ein Meisterstück der neapolitanischen Kochkunst, wenn nicht sogar das typischste Dolce Neapels überhaupt. Die Herstellung ist aufwendig (und entsprechend lang unsere Anleitung), doch der Aufwand lohnt sich unbedingt!

Mehr

Pasticcio di maccheroni alla ferrarese

Matta Pasta (Primo),Sonstige Secondi 15. September 202118. September 2022Auflauf,Gäste-Essen,gebacken,Jüdische Küche,Mürbeteig (pasta frolla),Piatto unico,Speise-Kalender-Gericht,süß-sauer-salzig 0 Kommentare
Pasticcio di maccheroni alla ferrarese

Der Pasticcio di maccheroni alla ferrarese ist ein Gericht mit Wurzeln in der Renaissance. Beim diesem Nudelauflauf auf Art von Ferrara umhüllt ein gesüßter Mürbeteig eine Füllung aus Fleisch, Nudeln und Pilzen.

Mehr
Seite 1 von 212»

Aktuell

Rezepte zur Saison:
Artischocken Spinat
Zichorien Fastenzeit
Besucher:
3.829.643  gesamt (1.1.2015-21.03.2023)
1.952  gestern
Site-Umfang:
542  Rezepte
169  Hintergrund-Beiträge (& mehr)
   
 mehr Daten 

Suche

Suche nach Rezepten:
rezepte-grid Suche nach &mehr-Hintergrundbeiträgen:
und-mehr-grid → weitere Suchmöglichkeiten

Newsletter

Newsletter abonnieren

Italienisch-Kochen interaktiv

Mein Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Meine Rezeptesammlung

Regionale Küchen

Regionen Italiens Italien allgemein Valle d'Aosta Piemonte Lombardia Trentino Veneto Friuli Liguria Emilia Toscana Marche Umbria Lazio Abruzzo Molise Campania Puglia Basilicata Calabria Sicilia Sardegna

Zutaten

zutaten Alle unsere 403 Zutaten und Informationen zu diesen findest du im Zutaten-Verzeichnis

Schlagwörter

Alkohol Anleitung Auflauf auf Vorrat Biskuitteig Blanchieren Blätterteig Brandteig Brauchtum Cocktail Crema Crostini Cucina povera Einfrieren Einkochen Einsalzen Eis Film Fingerfood Fisch frittiert gebacken gedünstet Gefüllte Pasta gegrillt geschmort Getränk Gäste-Essen Hefeteig Innereien (Quinto quarto) Jüdische Küche Kalendarischer Anlass Kalte Küche Kunst Käse Lebensmittelinfo Lebensmittelqualität Literatur Matta Mousse Musik Mürbeteig (pasta brisé) Mürbeteig (pasta frolla) Paté Pesto Piatto unico Pilze Politik Ragù Regionalküchen Rührteig Salat Salsa Sauerteig scharf Schnelle Küche sott'olio Speise-Kalender-Gericht Sprache Spuntini Streetfood Sugo süß-sauer-salzig Tramezzini vegan vegetarisch Vellutata Vorprodukt Wild überbacken

Speise-Kalender

Was heute essen?
kalender
Tagesbezogene Gerichte im Speise-Kalender

Küchen-Philosophie

Was zeichnet diese Seiten aus?
Meine Küchen-Philosophie in Schlagworten:
Italien, Gesundheit, Authentizität, Hintergrund, Zeitökonomie

Lebensmittel-Museen

Lebensmittel-Museen

Küchen-Italienisch

Schnelles Nachschlagen von Fachbegriffen aus den Bereichen "Gerichte, Zutaten, Küchengerät und Kochtechniken" im Lexikon Italienisch - Deutsch - Italienisch mittels 2.370 Datensätzen.

Italienische Aussprache

italienische Aussprache Die italienische Aussprache ist nicht immer ganz einfach. Wir zeigen an vielen Beispielen die wichtigsten Regeln, die wir durch Hörbeispiele verdeutlichen.

Mattas Lieblingsrezepte

mattas lieblingsrezepte

Meistgelesen
TOP 20 der letzten 30 Tage

Neueste Beiträge

  • Crema di mascarpone al pistacchio
  • Torta di Lodi
  • Bruscitt
  • Spaghetti all’assassina
  • Torta mimosa
  • Torta di cavolo nero
  • Crostini con crema di bresaola
  • Stufato di maiale lombardo
  • Casoncelli bergamaschi
  • Rosticciata

Letzte Überarbeitungen

  • Steinpilze 22. März 2023
  • Pellegrino Artusi: La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene 22. März 2023
  • Maestro Martino: Libro de arte coquinaria 22. März 2023
  • Crema di mascarpone al pistacchio 21. März 2023
  • San Marco 20. März 2023
  • Regionalküche der Lombardei mit Rezepten 18. März 2023
  • Torta di Lodi 18. März 2023
  • Italienische Weine 15. März 2023
  • Küchen-Italienisch 14. März 2023
  • Bruscitt 14. März 2023

Neueste Kommentare

  • Matta bei Brasato
  • Ulrich Steger bei Brasato
  • Matta bei Über diese Seiten
  • Daniela bei Über diese Seiten
  • Dr. Klaus Peter Uehlein bei Mein Authentisch-Italienisch-Kochen.de
  • Matta bei Lampascioni
  • Max Diah bei Lampascioni
  • Ulrich Steger bei Anleitung: Nudeln richtig kochen
  • Matta bei Tiella barese
  • Chefkoch O. bei Tiella barese

Archive

Veröffentlichungs-Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Kontakt

EMail-Kontakt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Dies ist eine Web-Site von Matta von Authentisch-Italienisch-Kochen.de bzw. A-I-K.de.
Copyright © 2015 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen