Skip to content

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

Mattas italienische Küche. Rezepte & mehr

suche suche

Menü

  • Start
  • Blog-Ansicht
  • Antipasti
  • Erster Gang
    • Pasta
    • Reis
    • Suppen
    • Sonstige Primi
  • Zweiter Gang
    • Fleisch
    • Fisch
    • Sonstige Secondi
  • Beilagen
  • Pizza, Brot usw.
  • Desserts
    • Desserts (gebacken)
    • Desserts (ohne Backen)
  • Anderes
  • & mehr

Suchergebnisse

Il cuoco piemontese perfezionato a Parigi

Matta & mehr 16. Juli 202212. September 2022Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
il cuocp piemontese

Von einem bis heute unbekannten Autor stammt Il cuoco piemontese perfezionato a Parigi (1766) , in dem im 18. Jahrhundert der Einfluss der französischen Küche auf die italienische wohl am deutlichsten wird.

Mehr

Vincenzo Corrado: Il cuoco galante

Matta & mehr 23. Juli 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur,vegetarisch 2 Kommentare
vincenzo corrado cuoco galante

Die Bedeutung des Neapolitaners Vincenzo Corrado liegt insbesondere in seinem Bemühen um eine vegetarische Küche sowie um die Weiterentwicklung der Tomatensauce im 18. Jahrhundert.

Mehr

Francesco Leonardi: L’Apicio moderno

Matta & mehr 30. Juli 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
francesco leonardi

Als Klassiker der neapolitanischen Küche gilt Francesco Leonardis sechsbändiges L’Apicio moderno (1790), in dem wir erstmals ein Rezept für ein “richtiges” Tomatensugo finden.

Mehr

Bartolomeo Scappi: Opera

Matta & mehr 25. Juni 202223. Mai 2023Brauchtum,Kunst,Literatur 0 Kommentare
scappi opera

Nicht nur Koch am päpstlichen Hof war Bartolomeo Scappi, der das wegweisende, sechsbändige Kochbuch Opera schrieb, in dem er nicht nur 1000 Rezepte veröffentlichte, sondern auch über Küchentechnik usw. informierte.

Mehr

Liber de Coquina

Matta & mehr 14. Mai 202222. Mai 2023Brauchtum,Literatur 3 Kommentare
liber de coquina

Im 3. Teil unserer Folge über historische Kochbücher und Köche Italiens stellen wir mit dem Liber de coquina eine um 1300 erschienene franko-italienische Rezeptsammlung des ausgehenden Mittelalters vor.

Mehr

Maestro Martino: Libro de arte coquinaria

Matta & mehr 21. Mai 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
maestro martino libro de arte coquinaria

Das Libro de arte coquinaria ist das erste in der Renaissance erschienene Kochbuch. Maestro Martino als Verfasser bricht mit dem mittelalterlichen Überwürzen von Speisen und bereichert die Kochkunst um allerlei Neuheiten.

Mehr

Bartolomeo Stefani: L’arte di ben cucinare

Matta & mehr 2. Juli 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
stefani l'arte di ben cucinare

Der am Hof der Gonzaga in Mantua tätige Bartolomeo Stefani legte 1662 mit seinem L’arte di ben cucinare (Die Kunst gut zu kochen) ein voluminöses Werk zur Kochkunst im 17. Jahrhundert vor.

Mehr

Filippo Tommaso Marinetti: La cucina futurista

Matta & mehr 27. August 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur 1 Kommentar
marinetti cucina futurista

Filippo Tommaso Marinettis 1932 erschienene Cucina futurista hat zwar – glücklicherweise – die heutige Nationalküche Italiens nicht nachhaltig beeinflussen können, ist jedoch ein vieldiskutierter Gegenpol zu dieser.

Mehr

Pellegrino Artusi: La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene

Matta & mehr 13. August 202223. Mai 2023Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
artusi

Pellegrino Artusis 1891 erstmals erschienenes Kochbuch gilt nach wie vor als das Hauptwerk der italienischen Kochbuch-Literatur. Mit 790 Rezepten definierte Artusi eine Art Nationalküche.

Mehr

Apicius: De re coquinaria

Matta & mehr 7. Mai 202222. Mai 2023Brauchtum,Literatur 1 Kommentar
Apicius De Re Coquinaria

Apicius’ Werk über die Kochkunst (De re coquinaria) ist das erste in Europa verfasste Kochbuch. In ca. 500 Rezepten gibt ein Apicius genannter Verfasser einen Überblick über die Küche der römischen Antike.

Mehr
Seite 1 von 212»

Aktuell

Rezepte zur Saison:
Spargel Artischocken
Erbsen Saubohnen
Erdbeeren
Besucher:
4.013.858  gesamt (1.1.2015-28.05.2023)
4.027  gestern
Site-Umfang:
554  Rezepte
177  Hintergrund-Beiträge (& mehr)
   
 mehr Daten 

Suche

Suche nach Rezepten:
rezepte-grid Suche nach &mehr-Hintergrundbeiträgen:
und-mehr-grid → weitere Suchmöglichkeiten

Newsletter

Newsletter abonnieren

Italienisch-Kochen interaktiv

Mein Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Meine Rezeptesammlung

Regionale Küchen

Regionen Italiens Italien allgemein Valle d'Aosta Piemonte Lombardia Trentino Veneto Friuli Liguria Emilia Toscana Marche Umbria Lazio Abruzzo Molise Campania Puglia Basilicata Calabria Sicilia Sardegna

Zutaten

zutaten Alle unsere 413 Zutaten und Informationen zu diesen findest du im Zutaten-Verzeichnis

Schlagwörter

Alkohol Anleitung Auflauf auf Vorrat Biskuitteig Blanchieren Blätterteig Brandteig Brauchtum Cocktail Crema Crostini Cucina povera Einfrieren Einkochen Einsalzen Eis Film Fingerfood Fisch frittiert gebacken gedünstet Gefüllte Pasta gegrillt geschmort Getränk Gäste-Essen Hefeteig Innereien (Quinto quarto) Jüdische Küche Kalendarischer Anlass Kalte Küche Kunst Käse Lebensmittelinfo Lebensmittelqualität Literatur Matta Mousse Musik Mürbeteig (pasta brisé) Mürbeteig (pasta frolla) Pasta selbst gemacht Paté Pesto Piatto unico Pilze Politik Ragù Regionalküchen Rührteig Salat Salsa Sauerteig scharf Schnelle Küche sott'olio Speise-Kalender-Gericht Sprache Spuntini Streetfood Sugo süß-sauer-salzig Tramezzini vegan vegetarisch Vellutata Vorprodukt Wild überbacken

Speise-Kalender

Was heute essen?
kalender
Tagesbezogene Gerichte im Speise-Kalender

Küchen-Philosophie

Was zeichnet diese Seiten aus?
Meine Küchen-Philosophie in Schlagworten:
Italien, Gesundheit, Authentizität, Hintergrund, Zeitökonomie

Lebensmittel-Museen

Lebensmittel-Museen

Küchen-Italienisch

Schnelles Nachschlagen von Fachbegriffen aus den Bereichen "Gerichte, Zutaten, Küchengerät und Kochtechniken" im Lexikon Italienisch - Deutsch - Italienisch mittels 2.378 Datensätzen.

Italienische Aussprache

italienische Aussprache Die italienische Aussprache ist nicht immer ganz einfach. Wir zeigen an vielen Beispielen die wichtigsten Regeln, die wir durch Hörbeispiele verdeutlichen.

Mattas Lieblingsrezepte

mattas lieblingsrezepte

Meistgelesen
TOP 20 der letzten 30 Tage

Neueste Beiträge

  • Cipolle ripiene di magro
  • Arrosto di vitello alle nocciole
  • Flan di asparagi
  • Haselnüsse und Gianduia
  • Finanziera
  • Wie italienisch ist die italienische Küche?
  • Asparagi alla monferrina
  • Pastasciutta antifascista
  • Risotto al barolo
  • Reis

Letzte Überarbeitungen

  • Cena delle sette cene 29. Mai 2023
  • Cipolle ripiene di magro 29. Mai 2023
  • Test1 28. Mai 2023
  • Arrosto di vitello alle nocciole 25. Mai 2023
  • Arrosto di vitello al latte 25. Mai 2023
  • Wie italienisch ist die italienische Küche? 24. Mai 2023
  • Francesco Leonardi: L'Apicio moderno 23. Mai 2023
  • Regionalküche Kalabriens mit Rezepten 23. Mai 2023
  • Asparagi alla monferrina 23. Mai 2023
  • San Giacomo il Maggiore 23. Mai 2023

Neueste Kommentare

  • Tomaten – Reiche starben nach dem Verzehr, Arme nicht - Österreich Nachrichten bei Vincenzo Corrado: Il cuoco galante
  • Many rich people used to die when they ate tomatoes, but poor people didn't - Then24 bei Vincenzo Corrado: Il cuoco galante
  • Tobias Emmerich bei Calzone napoletano
  • Matta bei Wie italienisch ist die italienische Küche?
  • Wolfgang Ferdinand NANDO FELLER bei Wie italienisch ist die italienische Küche?
  • Helmut Lalla bei Bruschetta / Fettunta
  • Matta bei Asparagi con salsa mimosa
  • Vera bei Asparagi con salsa mimosa
  • DirkNB bei Werbe-Banner auf A-I-K.de
  • Gisela bei Pomodori secchi sott’olio

Archive

Veröffentlichungs-Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    

Kontakt

EMail-Kontakt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Dies ist eine Web-Site von Matta von Authentisch-Italienisch-Kochen.de bzw. A-I-K.de.
Copyright © 2015 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen