Regionalküche des Latium mit Rezepten

Lazio

Das Latium mit der italienischen Hauptstadt Rom liegt bekanntlich in der Mitte Italiens und ist aufgrund der Hauptstadtfunktion teilweise sehr städtisch geprägt. Doch es gibt auch Umland, das durch landschaftlich reizvolle Ebenen, Hügel, Berge und Meeresküsten charakterisiert ist und wo man die Hektik der Metropole nicht verspürt. Nicht nur dort, sondern auch in Rom selbst ist die Küche eher ländlich gediegen und nicht aristokratisch oder großbürgerlich raffiniert, wie man es von einer Hauptstadt erwartet.

Mehr

Antipasti

antipasti

Antipasti gehören zu dem, was an der italienischen Küche besonders geschätzt wird. Ein Antipasto ist wortwörtlich eine Vor- (it: anti) Speise (it: pasto). Deshalb werden Antipasti im Rahmen der klassischen Speisefolge vor dem ersten Gang serviert. Eigentlich haben sie die

Mehr

Sonstige Secondi

sonstige secondi

Der zweite Gang (secondo piatto oder kurz secondo) der italienischen Küche ist eher eiweißhaltig und besteht aus Fleisch oder Fisch, aber auch Eierspeisen, Käsegerichte und anderes gehören zu den Secondi. Während in Deutschland z.B. Kartoffeln mit Fleisch gemeinsam ein Gericht

Mehr

Desserts (ohne finales Backen)

desserts ohne backen

Desserts ohne finales Backen werden aus Gründen der Übersichtlichkeit von im Ganzen schlussgebackenen unterschieden. Desserts ohne finales Backen sind also solche, die am Schluss der Herstellung nicht im Ganzen gebacken werden. Dazu gehören selbstverständlich Eiscremes o.ä., aber auch solche Desserts,

Mehr

auf Vorrat

Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, Vorprodukte und Zutaten, die sich zur Produktion auf Vorrat eignen, werden deshalb mit

Mehr

Einfrieren

Einfrieren ist die beste Konservierungsmethode und damit unter dem Aspekt der Zeitökonomie ein sinnvoller Ansatz im Rahmen meiner Küchenphilosophie. Der Verlust von Vitaminen und Nährstoffen oder Veränderungen in Geschmack und Aussehen sind im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren sehr gering. Qualitätseinbußen

Mehr