Risotto alla pilota ist ein Risotto mit mantuanischer Wurst, die Salamella heißt. Es ist ein klassisches Gericht der Reisarbeiter in der östlichen Lombardei.
MehrRisotto alla pilota

Risotto alla pilota ist ein Risotto mit mantuanischer Wurst, die Salamella heißt. Es ist ein klassisches Gericht der Reisarbeiter in der östlichen Lombardei.
MehrZu den Risotto-Klassikern gehört das Steinpilz-Risotto. Und wenn die Pilze erst einmal gesucht, gefunden und geputzt sind, ist das Risotto schnell zubereitet.
MehrDas Risotto auf monzeser Art ist gewissermaßen eine Kreuzung des Risotto alla milanese (mit Safran) und des Risotto alla pilota (mit frischer Schweinswurst) und stammt aus der Brianza.
Mehr1574 wurde das Risotto auf mailänder Art eher zufällig im Rahmen eines Hochzeitsfestmahls erfunden und gehört seitdem zu den Klassikern der lombardischen Küche.
MehrDas Kürbis-Risotto gehört zu den klassischen Gerichten der Küche Mantuas. In einem der Hauptanbaugebiete von Kürbissen werden diese u.a. gern für ein Risotto genutzt.
MehrDer aus Nord-Italien stammende Spargel-Risotto besteht – neben italienischem (!) Reis – vor allem aus grünem Spargel, Parmesan und Rinderbrühe. Nicht nur zur Spargelsaison lecker.
MehrDas Risotto auf parmenser Art ist gewissermaßen die Basis- oder Urversion eines Risotto: Nur Parmesan und evtl. etwas Wein – mehr Zutaten dürfen es nicht sein.
MehrAus dem größten Reisanbaugebiet Italiens und zugleich einer Region, in der viele Esskastanien wachsen, nämlich dem Piemont, kommen die beiden Hauptzutaten dieses Kastanien-Risottos.
MehrAuch wenn das klassische Pilz-Risotto mit Steinpilzen gekocht wird, sind Pfifferlinge eine gute Alternative. Im Sommer zur Pfifferling-Saison deshalb mal das Pfifferling-Risotto probieren.
MehrKaktusfeigen kann man essen! Beim Kaktusfeigen-Risotto schmeckt man die süße Frische des für uns etwas ungewöhnlichen Obsts. Nur vor den Stacheln solle man sich in Acht nehmen.
MehrWir bieten dir ca. 1.000 Seiten zum Thema Italienisch kochen. Um dieses Angebot finanzieren zu können, enthalten unsere Seiten teilweise Werbung. Deshalb bitten wir dich, deinen AdBlocker zu deaktivieren bzw. authentisch-italienisch-kochen.de zu deiner WhiteList hinzuzufügen.
Aus gleichem Grund bitten wir dich, bei der nachfolgenden Cookie-Abfrage auf "Alle akzeptieren" zu klicken.
Danke für dein Verständnis.