Eine besonders leckere Variante der in Nord-Latium beliebten Pizzacce sind die Pfannkuchen auf Art Antrodocos. Sie werden mit Hackfleisch und Tomatensauce zubereitet.
MehrSuchergebnisse
Stracciatella alla romana
Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrPasta alla San Lorenzo
Kostenlos verteilt werden am Tag des Hl. Laurentius (10.08.) auf der Piazza San Lorenzo in Florenz die Nudeln auf Art des Hl. Laurentius, die oft mit Paprika und Tomaten zubereitet werden.
MehrRegionalküche des Latium mit Rezepten
Das Latium mit der italienischen Hauptstadt Rom liegt bekanntlich in der Mitte Italiens und ist aufgrund der Hauptstadtfunktion teilweise sehr städtisch geprägt. Doch es gibt auch Umland, das durch landschaftlich reizvolle Ebenen, Hügel, Berge und Meeresküsten charakterisiert ist und wo man die Hektik der Metropole nicht verspürt. Nicht nur dort, sondern auch in Rom selbst ist die Küche eher ländlich gediegen und nicht aristokratisch oder großbürgerlich raffiniert, wie man es von einer Hauptstadt erwartet.
MehrPizzacce salate
Pizzacce salate ist keine Pizza-Variante, sondern es sind crespelleartige salzige Pfannkuchen, die in ihrer Grundform mit Käse bestreut genossen werden.
MehrSchiacciata dolce
Aus der Toskana stammt der süße Hefeteigfladen, eine Art süße Focaccia, die nur mit Zucker oder auch mit frischen Feigen oder Weintrauben belegt werden kann.
MehrAlphabetischer Rezeptindex (italienisch)
Hier findest du alle unsere Rezepte. Du kannst die Rezepte nach verschiedenen Kriterien filtern und damit die Anzahl der angezeigten Rezepte auf die gewünschten Treffer reduzieren. [spoiler title=“ Tipps zum Suchen und Filtern …“] Mehrfachauswahl Beim Filtern können mehrere Kriterien formuliert
MehrGartenfest all’italiana
Der Sommer ist die Zeit der Gartenfeste (jedenfalls wenn das Wetter mitspielt…). Und warum nicht mal ein Gartenfest all’italiana veranstalten? Wir geben Tipps, wie ein solches Fest organisierbar wird und was man auftischen könnte.
MehrRegionale Küchen Italiens
Ein besonders typisches Merkmal der italienischen Küche ist, dass es die italienische Küche eigentlich nicht gibt. Natürlich hat sich eine Gruppe von Speisen herausgebildet, die in ganz Italien serviert werden und so etwas wie eine nationale Küche, die sogenannte cucina nazionale, bilden. Doch viel wichtiger sind eigentlich die regionalen Küchen, aus denen sich die cucina nazionale entwickelt hat, denn die Regional-Küchen Italiens enthalten viele unbekannte, leckere Gerichte, die den bekannteren der cucina nazionale mindestens ebenbürtig sind.
MehrScrippelle al forno
Bei den abruzzesischen Pfannkuchen mit Gehacktem und Käse werden hauchdünne Pfannküchlein mit einer Mischung aus Gehacktem, Tomaten und Käse gefüllt und dann im Ofen überbacken.
Mehr