Asiago

Asiago d'Alevo DOP

 

Asiago ist ein Käse aus dem nordöstlichen Italien, genauer gesagt darf er in den Provizen Vicenza und Trento und Teilen der Provinzen Padua und Treviso hergestellt werden. Eigentlich ist Asiago ein Städtchen bzw. eine Hochebene zwischen Trento und Bassano del Grappa, wo der Käse ursprünglich herstammt, doch durch Einbezug umliegender Gegenden wurde das heutige Produktionsgebiet erweitert. Man unterscheidet zudem zwischen Asiago d’Allevo (dt.: Zucht-Asiago) und Asiago pressato (dt.: gepresster Asiago). Der Erstgenannte entspricht eher dem traditionell handwerklich in den Bergen hergestellten Käse – der Käse wird in einem relativ aufwändigen Produktionsprozess regelrecht gezüchtet. Der Letztere ist eher in der Ebene produziert und wird dabei u.a. mehrfach gepresst. Beide Käse werden aus Kuhmmilch hergestellt und beide sind DOP-Käse. Die Reifezeit ist allerdings unterschiedlich lang: der Asiago d’allevo reift zur Nutzung als Tafelkäse 3-6 Monate, als Reibkäse über 12 Monate, während der Asiago pressato nur 20 bis 40 Tage ruht. Entsprechend der Reifezeit ist Asiago d’allevo im Geschmack eher würziger, während Asiago pressato eher mild schmeckt. Den unterschiedlichen Reifezeiten entsprechen auch unterschiedliche Produktionsvolumen: Vom Asiago pressato wird gut dreimal so viel hergestellt wie von Asiago d’allevo.

 

Alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte, die Asiago enthalten, findest du unter der Zutat Asiago.

 

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert