Die fleischlosen gefüllten Zwiebeln sind ein Antipasto aus dem Piemont, bei dem – zumindest bei unserem Rezept – Kürbis, Mostarda und Amaretti Verwendung finden.
MehrArrosto di vitello alle nocciole
Der Kalbsbraten mit Haselnüssen ist ein Rezept aus dem Piemont. Ganz typisch wird’s, wenn man Fleisch der Razza piemontese und Haselnüsse Nocciola tonda gentile benutzt.
MehrFlan di asparagi
Der Spargel-Flan ist eine Spezialität aus dem Piemont. Bei diesem Antipasto wird pürierter grüner Spargel zusammen mit Ei, Sahne und Grana Padano im Wasserbad zum Stocken gebracht.
MehrHaselnüsse und Gianduia
Wir stellen verschiedene Haselnuss-Sorten vor und zeigen, was es mit den daraus gewonnenen piemontesischen Spezialitäten Gianduia (dunkler Nougat), Gianduiotti und Nutella auf sich hat.
MehrFinanziera
Ein Klassiker ist Finanziera, ein Gericht mit i.w.S.
Wie italienisch ist die italienische Küche?
Der Historiker Alberto Grandi bringt eine notwendige Debatte über die Authentizität italienischer Lebensmittel und Gerichte ins Rollen, die nicht nur höchste Politik- und Wirtschaftskreise Italiens zum Kochen bringt.
MehrAsparagi alla monferrina
Spargel auf Art des Monferrato stammt aus der historischen Markgrafschaft im Piemont. Der Spargel wird zunächst etwas gedünstet und dann im Ofen mit Parmesan und Butter gratiniert.
MehrPastasciutta antifascista
Antifaschistische Pasta? Das gibt’s?? Das gibt es tatsächlich in Italien! Erinnernd an den Sturz des Faschismus am 25. Juli 1943 (und bedingt auch am 25. April, dem Tag der Befreiung) finden alljährlich öffentliche Pasta-Essen in Italien statt – mit Pastasciutta antifascista.
MehrRisotto al barolo
Der Risotto mit Barolo ist sicherlich das klassischste der vielen Risotto-Rezepte des Piemonts. Hier dient der Rotwein Barolo, der als einer besten Rotweine Italiens gilt, als Geschmacksgeber.
MehrReis
Reis ist fester Bestandteil der italienischen Küche. Wir gehen ein auf seine Geschichte und seine Klassifizierung, stellen einige der über 270 in Italien angebauten Reissorten und deren qualitativen Merkmale vor und geben Tipps zur Verwendung.
Mehr