Der Rinderschmorbraten auf Art Rovatos ist ein traditionelles Gericht aus der Franciacorta, wird mit Olivenöl und Anchovis gekocht und überzeugt durch den kräftigen Fisch-Beigeschmack.
MehrManzo alla rovatese

Der Rinderschmorbraten auf Art Rovatos ist ein traditionelles Gericht aus der Franciacorta, wird mit Olivenöl und Anchovis gekocht und überzeugt durch den kräftigen Fisch-Beigeschmack.
MehrDas gekochte Rindfleisch auf lombardische Art gehört zu den klassischen Fleischgerichten der Region und wird ziemlich puristisch nur mit Fleisch und einem soffritto hergestellt. Dazu serviert man Mostarda.
MehrFür eine Mostarda werden frische Früchte entweder in Most (vincotto) gekocht oder mit Zucker kandiert. In letzterem Fall fügt man oft Senfextrakt hinzu und das Ergebnis ist ein süß-scharfer Senfsirup mit Früchten.
MehrBeim Rinderschmorbraten wird ein Stück Rindfleisch stundenlang zusammen mit Möhre, Zwiebel, Staudensellerie und Rotwein geschmort, bis das Fleisch schön zart ist.
MehrDie Mascarpone-Creme mit Zitrone ist eine erfrischende Variante der klassischen Marcarpone-Creme, die nicht nur im Sommer gut schmeckt.
MehrDie italienische Aussprache ist nicht immer einfach. Wir nennen die wichtigsten Regeln und zeigen an vielen Beispiel-Wörtern mit Hörbeispielen (mit Audiodateien), wie man die Namen unserer Rezepte richtig ausspricht.
MehrBeim Hackbraten auf mailänder Art werden Rindergehacktes, roher und gekochter Schinken und vor allem der typisch lombardische Mascarpone zu einem leckeren Polpettone verarbeitet.
MehrEin typisch lombardisches Dolce ist die Mascarpone-Creme. Das einfach und schnell herzustellende Dessert wird mit Mascarpone, Zucker, Ei und Rum zubereitet und ist ein typisches Festtagsdessert.
MehrMascarpone ist ein sahnig schmeckender cremiger Rahm-Frischkäse von weißer, weicher, streichbarer Konsistenz. Er wird vor allem als Zutat für Süßspeisen genutzt.
MehrNudeln mit Zucchini-Pesto sind ein Sommergericht, das seine Frische vor allem durch die Minze und Zitrone bekommt. Die Mandeln runden den Geschmack fein ab und geben dem Gericht eine leichte Süße.
Mehr