Der Commentario … von Ortensio Lando erschien erstmals 1548 und ist eine Art Führer für eine fiktive Reise durch verschiedene Regionen Italiens, in dem regionstypische Speisen und Getränke beschrieben werden.
MehrRavioli alla genovese
Die ligurischen Ravioli auf genueser Art gelten als Ravioli-Gericht par excellence. Sie sind gefüllt mit einer Mischung aus Kalbfleisch, Endivien und Borretsch und enthalten keinen Käse.
MehrPlatina: De honesta voluptate et valetudine
Bartolomeo Sacchi, genannt Platina, verfasste um 1466/67 sein Werk De honesta …, das als erstes Kochbuch der Welt gedruckt wurde. Neben zahlreichen Rezepten enthält es eine ziemlich umfassende Ernährungslehre.
MehrTiramisù
Sicherlich das bekannteste italienische Dessert ist Tiramisù. Das aus Biskuit und einer Mascarponecreme geschichtete Dolce stammt aus dem Nordosten Italiens und ist der Dessert-Klassiker schlechthin.
MehrMaestro Martino: Libro de arte coquinaria
Das Libro de arte coquinaria ist das erste in der Renaissance erschienene Kochbuch. Maestro Martino als Verfasser bricht mit dem mittelalterlichen Überwürzen von Speisen und bereichert die Kochkunst um allerlei Neuheiten.
MehrTorta matta
Das Rezept für Torta matta, die verrückte Torte, stammt aus Cristoforo da Messisbugos Kochbuch Banchetti, composizioni di vivande e apparecchio generale von 1549 und ist eine Art salzig-süßes Käse-Lasagne-Gericht.
MehrTorta di ricotta con pasta matta artusiana
Die Ricotta-Torte nach Art Artusis basiert auf einem Rezept Pellegrino Artusis, das dieser in seinem Kochbuch La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene 1891 veröffentlichte.
MehrSciumette
Aus Ligurien stammt ein sehr leckeres, baiserähnliches Dolce: Schäumchen mit Pistazienmilch. Mit Eiweiß und Zucker hergestellte Eibäusche werden in heißer Milch gehärtet und dann in einer Pistazienmilch serviert.
MehrLiber de Coquina
Im 3. Teil unserer Folge über historische Kochbücher und Köche Italiens stellen wir mit dem Liber de coquina eine um 1300 erschienene franko-italienische Rezeptsammlung des ausgehenden Mittelalters vor.
MehrTorta coi becchi lucchese
Die Torte mit Spitzen ist in doppelter Hinsicht ungewöhnlich: Sie hat einen mit Spitzen verzierten Rand und ist geschmacklich eine süß-salzige Torte, die aus Lucca in der Toskana kommt.
Mehr