Eine typische Beilage aus der Toskana, genauer gesagt: aus Florenz, sind Erbsen auf florentinische Art. Das Gericht schmeckt nicht nur im Frühjahr mit frischen Erbsen zubereitet.
MehrPiselli alla fiorentina

Eine typische Beilage aus der Toskana, genauer gesagt: aus Florenz, sind Erbsen auf florentinische Art. Das Gericht schmeckt nicht nur im Frühjahr mit frischen Erbsen zubereitet.
MehrEinfach zu marinieren (am besten mit Olivenöl, Petersilie oder MInze) sind gegrillte Artischocken, die möglichst klein sein sollten. Sie stellen eine willkommene Abwechselung beim Grillen dar.
MehrDie aus Kalabrien stammende Brühe mit Ricotta-Klößchen ist eine Rindfleischbrühe, die mit Klößchen angereichert ist, welche aus Ricotta, Petersilie und Käse gemacht sind.
MehrEine typisch italienische Eissorte ist Zabaioneeis. Hergestellt wird dieses Eis mit Zabaionecreme, die ihrerseits aus Ei, Zucker und Marsala-Wein besteht.
MehrNudeln mal ohne Tomatensauce – Nudeln mit Minze ist Purismus. Nur Caciocavallo-Käse und duftender Minze und etwas guten Öls bedarf es für das kalabrische Gericht.
MehrLecker und vielseitig sind sie, die Gemüsebällchen: kalt oder warm, als Antipasto oder Fingerfood genießbar und sogar in größeren Mengen auf Vorrat produzierbar, damit der Aufwand sich lohnt.
MehrDie aus Kalabrien stammenden Paprika mit Bröseln auf kalabrische Art werden in der Pfanne geschmort und mit Kapern und Pecorino angereichert und dann als Antipasto oder Beilage gegessen.
MehrAus dem Salento, der südlichsten Provinz Apuliens, stammt das Mürbeteiggebäck aus Lecce. Es wird mit Konditorcreme (crema pasticciera) gefüllt.
MehrMit zu den leckersten Rouladen-Rezepten Italiens gehören die Rouladen auf sizilianische Art. Sie werden mit Rosinen, Pinienkernen, Käse und Marsala gefüllt.
MehrMit Käse und Paniermehl gefüllt und mit Provola-Käse und Minze gewürzt sind die gefüllten Tomaten auf kalabrische Art, die im Ofen gegart werden.
Mehr