Der in Italien unter verschiedenen Namen bekannte Rindfleischtopf mit Zwiebeln wird mit gekochtem Fleisch (lesso) und Tomaten zubereitet.
MehrLesso rifatto / Francesina / Picchiapò / Fricandò

Der in Italien unter verschiedenen Namen bekannte Rindfleischtopf mit Zwiebeln wird mit gekochtem Fleisch (lesso) und Tomaten zubereitet.
MehrHeute (24.03.20) gegen Mittag war es soweit: Wir haben den/die 1.000.000sten (millionsten) Besucher begrüßen können! Danke!
MehrEinen hervorragenden Überblick über leckere landwirtschaftliche Produkte und italienische Speisen bietet das Trio DuoVa in seinem neusten Video “Mangia italiano anche tu”.
MehrEin schönes Zeichen setzen Bürger aus Bamberg. – In Italien zeigen die Bürger unter #andratuttobene Zuversicht und trotzten am Freitag (13.03.20) auf Balkonen und aus Fenstern gemeinsam singend dem Corona-Virus.
MehrEine einfache Rindfleischbrühe ist natürlich kein besonders italienisches Rezept, doch auch in Italien braucht man Brühe für eine Suppe oder das Fleisch für ein anderes Gericht.
MehrRibollita ist einer der toskanischen Klassiker schlechthin. Die aufgewärmte Gemüsesuppe besteht v.a. aus Bohnen, Kohl, Brot und Gemüse.
MehrDer schon Artusi bekannte Hackbraten auf florentinische Art wird mit Schinken und Parmesan angereichert und mit Wein und Tomaten gekocht.
MehrDie Toskana gilt vielen als der Inbegriff Italiens. Und dies stimmt insofern, als die Region nahezu alle typischen Landschaftsformen Italiens aufweist (besonders die typischen Hügelketten mit ihren Zypressenalleen), kulturell sicherlich eines der sehenswertesten Gebiete Italiens ist, das Toskanische als Kern der heutigen italienischen Sprache gilt und Florenz sogar von 1865-71 Hauptstadt des neuen Italiens war. Und auch die toskanische Küche gilt in ihrer relativen Einfachkeit als typisch italienisch. Besonders kennzeichnend für die Toskana sind Brot, Bohnen, Schwarzkohl und Suppen.
MehrEine Variante des Füllens von Paprika ist die mit Fleisch. Gefüllte Paprika mit Rindergehacktem findet man – neben anderen Varianten – in der römischen Küche.
MehrBei den Cannelloni mit Champignons werden die Röhrennudeln mit Champignons (oder Steinpilzen) und mit bereits gegartem Rindfleisch, Käse und Kräutern gefüllt.
Mehr