Unser Mürbeteigkuchen mit Feigen stammt aus Kampanien und wird nicht mit Feigenkonfitüre, sondern mit frischen (!) Feigen gemacht. Pure Feigen – sonst nichts.
MehrCrostata di fichi

Unser Mürbeteigkuchen mit Feigen stammt aus Kampanien und wird nicht mit Feigenkonfitüre, sondern mit frischen (!) Feigen gemacht. Pure Feigen – sonst nichts.
MehrNudeln mit Feigen und Wurst sind auf den ersten Blick sicherlich eine ungewöhnliche Kombination, doch die beiden Hauptzutaten ergänzen sich vortrefflich zu einem leckeren Primo.
MehrBei den Nudeln mit Feigen und Ricotta wird Salziges (Pasta, Käse, Pancetta) mit Süßem kombinert. Gerade der Ricotta aus Ziegenmilch passt gut den süßen Feigen.
MehrUngewöhnlich, aber lecker ist die Kombination von Ei und Feigen zum süß-salzigen Omelett mit Feigen, zu dem die Feigen nicht ganz reif sein sollten.
MehrEine klassische, leider etwas in Vergessenheit geratene Eissorte ist Malagaeis. Hergestellt wird es meist mit Milch, Sahne, Eigelb, Zucker, Rosinen und Rum.
MehrDas Thema Italienische Weine ist ein breites Feld. Wir gehen kurz ein auf Rebsorten, Weinnamen, Produktionsvolumen, Qualitätsstufen, Inhaltsstoffe (wie Tannin und Aromen) und vor allem auf die Frage, welcher Wein zu welchem Gericht am besten passt.
MehrAb und zu erreichen uns Anfragen nach Literaturhinweisen zur authentischen italienischen Küche. So haben wir hin und her überlegt, was wir denn Besuchern empfehlen könnten, die sich in die Geschichte und Hintergründe der italienischen Küche vertiefen möchten. Herausgekommen sind insgesamt sechs Büchertipps.
MehrDie Frikadellen auf Art des Hl. Rochus, v.a. zum Namenstag am 16.08. gegessen, bestechen durch die Kombination von Salzigem mit Süßem in Form von Obst, kandierten Früchten, Rosinen usw.
MehrDas mit Tomaten und Anchovis gefüllte Brötchen ist eine neapolitanische Pizzetta, die früher vor allem zu Santa Chiara am 11. August zubereitet wurde.
MehrKostenlos verteilt werden am Tag des Hl. Laurentius (10.08.) auf der Piazza San Lorenzo in Florenz die Nudeln auf Art des Hl. Laurentius, die oft mit Paprika und Tomaten zubereitet werden.
Mehr