Ein Antipasto aus der Emilia-Romagna sind Zucchini mit Mortadellamousse. Das Rezept lebt vom Kontrast zwischen den frischen Zucchini und dem würzigen Mortadellamousse.
MehrZucchini con mousse di mortadella

Ein Antipasto aus der Emilia-Romagna sind Zucchini mit Mortadellamousse. Das Rezept lebt vom Kontrast zwischen den frischen Zucchini und dem würzigen Mortadellamousse.
MehrAus der Bergwelt der Abruzzen stammen die Lammspießchen auf abruzzesische Art. Sie sind ein traditionelles Gericht der Schafhirten. Man kann sie gut im Sommer auf dem Grill zubereiten.
MehrDie Küche der Region Friaul – Julisch Venetien, im nordöstlichsten Zipfel Italiens gelegen, ist durch zwei unterschiedliche Merkmale charakterisiert: Sie ist einerseits eine einfache, bäuerliche, bodenständige, deftige Küche mit langer lokaler Tradition, die andererseits aber auch deutlich Einflüsse der geographisch nahen Nachbarn Österreich, Slowenien und Venetien aufweist. Weitere Informationen zur Region Friaul – Julisch Venetien, seiner Regionalküche und viele Rezepte aus der Region findest du hier.
MehrGrundnahrungsmittel vieler (Nord-) Italiener ist Polenta. Hier das Grundrezept für eine Maisgrieß-Polenta. Das Lebensmittel als solches ist auch im Rahmen eines Lebensmittelporträts ausführlich vorgestellt.
MehrPolenta ist ein Maisgrießbrei unterschiedlicher Konsistenz, der in Norditalien in vielen Varianten regional mehr konsumiert wird als Pasta und Reis, u.z. als Primo oder als Beilage. Grund genug, dieses Grundnahrungsmittel in einem ausführlichen Lebensmittelinfo-Beitrag vorzustellen.
MehrEine typische Beilage aus der Toskana, genauer gesagt: aus Florenz, sind Erbsen auf florentinische Art. Das Gericht schmeckt nicht nur im Frühjahr mit frischen Erbsen zubereitet.
MehrEinfach zu marinieren (am besten mit Olivenöl, Petersilie oder MInze) sind gegrillte Artischocken, die möglichst klein sein sollten. Sie stellen eine willkommene Abwechselung beim Grillen dar.
MehrDie aus Kalabrien stammende Brühe mit Ricotta-Klößchen ist eine Rindfleischbrühe, die mit Klößchen angereichert ist, welche aus Ricotta, Petersilie und Käse gemacht sind.
MehrEine typisch italienische Eissorte ist Zabaioneeis. Hergestellt wird dieses Eis mit Zabaionecreme, die ihrerseits aus Ei, Zucker und Marsala-Wein besteht.
MehrNudeln mal ohne Tomatensauce – Nudeln mit Minze ist Purismus. Nur Caciocavallo-Käse und duftender Minze und etwas guten Öls bedarf es für das kalabrische Gericht.
Mehr