Die lombardische Fleischsauce Bruscitt ist in der Region unverzichtbarer Begleiter für Polenta, schmeckt aber auch auf Brot gut. Sie stammt aus Busto Arsizio in der Provinz Varese.
MehrSpaghetti all’assassina
Die Spaghetti auf Art der Mörderin ist ein Spaghetti-mit-Tomatensauce-Gericht aus Apulien, bei dem die Pasta in der Tomatensauce gekocht wird und zudem ein wenig krokant werden soll.
MehrTorta mimosa
Mimosen-Torte, so könnte man die klassische Torte zum (nicht nur!) Internationalen Frauentag übersetzen. Gebacken wird sie mit Biskuitteig und gefüllt mit Crema diplomatica – und sie sieht etwas aus wie Mimosen-Blüten.
MehrTorta di cavolo nero
Die salzige Schwarzkohl-Torte wird mit dem namensgebenden Schwarzkohl zubereitet, der mit Crescenza und Parmesan angereichert und in einem Mürbeteig-Teig (Pasta brisé) verbacken wird.
MehrCrostini con crema di bresaola
Für Crostini mit Bresaola-Creme werden mit dem Rinder-Schinken Bresaola und Mascapone gleich zwei typische Lebensmittel der Lombardei genutzt – und verfeinert mit Brandy und Sahne.
MehrStufato di maiale lombardo
Unser Schweineschmorbraten auf lombardische Art ist eine (leckere!) unter mehreren möglichen Varianten und wird mit Tomaten und Salbei gekocht.
MehrCasoncelli bergamaschi
Die Ravioli auf Art von Bergamo sind eine wohl schon ins 14. Jh. zurückreichende Nudelart. Die Casoncelli bergamaschi zeichnen sich durch einen leichten süß-salzigen Geschmack aus.
MehrRosticciata
Das Schweinefleisch mit Zwiebeln auf lombardische Art ist ein Fleischgericht aus der Brianza, das mit Luganega monzese, etwas Tomaten und viel Zwiebeln zubereitet wird.
MehrPan de mej
Die süßen Maisbrötchen bekommen eine besondere Geschmacksnote durch Holunderblüten und werden traditionell besonders am Georgstag (23.04.) verzehrt.
MehrRegionalküche der Lombardei mit Rezepten
Die Küche der Lombardei ist sehr vielfältig. Dies ist einerseits bedingt durch die Größe der Region, andererseits durch die geographische Lage: Von den Alpen bis in die Weiten der Poebene gibt es viele verschiedene Landschaften, in denen im Laufe der Jahrhunderte verschiedenste zum jeweiligen Territorium passende Speisen entstanden sind.
Mehr