Skip to content

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

Mattas italienische Küche. Rezepte & mehr

DeutschItaliano

suche suche

Menü

  • Start
  • Blog-Ansicht
  • Antipasti
  • Erster Gang
    • Pasta
    • Reis
    • Suppen
    • Sonstige Primi
  • Zweiter Gang
    • Fleisch
    • Fisch
    • Sonstige Secondi
  • Beilagen
  • Pizza usw.
  • Desserts
    • Desserts (gebacken)
    • Desserts (ohne Backen)
  • Anderes
  • & mehr

Gorgonzola

matta & mehr 5. Januar 201515. Dezember 2020Lebensmittelinfo 0 Kommentare
gorgonzola

Gorgonzola ist ein weicher, cremiger, bedingt streichfähiger Edelschimmel-Käse, der würzig schmeckt und aus der Lombardei und dem Piemont stammt.

Mehr

Burrata

matta & mehr 5. Januar 201514. Dezember 2020Käse,Lebensmittelinfo 0 Kommentare
burrata

Burrata ist ein mozzarella-ähnlicher, sahnehaltiger Frischkäse, der im Filata-Verfahren hergestellt wird und aus Apulien stammt.

Mehr

Emmer

matta & mehr 5. Januar 20159. Januar 2021Lebensmittelinfo 0 Kommentare
emmer

Emmer bzw. Zweikorn gehört zu den Weizenarten und ist eine alte Kulturpflanze. Emmer hat zwar viele Mineralstoffe und Eiweiß, jedoch wenig Kleber.

Mehr

Trehalose

matta & mehr 5. Januar 201518. Dezember 2020Lebensmittelinfo 0 Kommentare
trehalose

Trehalose ist ein Disaccharid (Zweifachzucker). Er beseitzt den Vorteil, gegenüber Kälte und auch Wärme relativ stabil zu sein.

Mehr

Fontina

matta & mehr 5. Januar 201515. Dezember 2020Käse,Lebensmittelinfo 0 Kommentare
fontina

Fontina ist ein Käse mit DOP-Prädikat aus dem Aosta-Tal. Es handelt sich um einen milden, relativ fetten Tafelkäse aus Kuhmilch.

Mehr

Erythrit

matta & mehr 5. Januar 201518. Dezember 2020Lebensmittelinfo 0 Kommentare
erythrith

Erythrit ist ein Zuckerersatzstoff, der gegenüber normalem Haushaltszucker den Vorteil hat, dass er keine Kohlenhydrate hat. Sehr geeignet für Diabetiker.

Mehr

Steinpilze

matta & mehr 5. Januar 201517. Dezember 2020Lebensmittelinfo,Pilze 0 Kommentare
steinpilze

Der Steinpilz ist vom Geschmack her der König der Pilze und zudem in Italien häufig anzutreffen. Es gibt viele verschiedene Arten.

Mehr

Bitto

matta & mehr 5. Januar 201514. Dezember 2020Käse,Lebensmittelinfo 0 Kommentare
bitto

Bitto ist ein schon lang aus Kuhmilch produzierter Tafel- bzw. Reibkäse aus dem Veltlin in der Lombardei, der noch sehr traditionell hergestellt wird.

Mehr

Schwarzkohl

matta & mehr 5. Januar 20159. Januar 2021Lebensmittelinfo 0 Kommentare

Schwarzkohl ist ein Blattkohl. Er wird auch Italienischer Kohl oder Toskanischer Kohl genannt und ist dem Grünkohl ähnlich.

Mehr

Bigoli

matta & mehr 5. Januar 201515. Dezember 2020Lebensmittelinfo 0 Kommentare
bigoli

Bigoli sind eine Nudelspezialität aus Venetien, und zwar etwas dickere Spaghetti. Meist sind sie aus Weichweizen hergestellt und enthalten kein Ei.

Mehr
Seite 50 von 66« Erste«...102030...4849505152...60...»Letzte »

Aktuell

Rezepte zur Saison:
Orangen Artischocken
Brokkoli Karden
Schwarzkohl Stängelkohl
Rosenkohl Zichorien
Wild
Besucher:
1.830.065  gesamt (seit 1.1.2015)
2.534  gestern
 aktuell
Site-Umfang:
400  Rezepte
124  Hintergrund-Beiträge (& mehr)

Suche

Suche nach Rezepten:
rezepte-grid Suche nach &mehr-Hintergrundbeiträgen:
und-mehr-grid → weitere Suchmöglichkeiten

Newsletter

Newsletter abonnieren

Italienisch-Kochen interaktiv

Mein Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Meine Rezepte – Einkaufsliste
Rezeptvorschlag machen

Küchen-Philosophie

Was zeichnet diese Seiten aus?
Meine Küchen-Philosophie in Schlagworten:
Italien, Gesundheit, Authentizität, Hintergrund, Zeitökonomie

Speise-Kalender

Was heute essen?
kalender

Regionale Küchen

Regionen Italiens Italien allgemein Valle d'Aosta Piemonte Lombardia Trentino Veneto Friuli Liguria Emilia Toscana Marche Umbria Lazio Abruzzo Molise Campania Puglia Basilicata Calabria Sicilia Sardegna

Lebensmittel-Museen

Lebensmittel-Museen

Küchen-Italienisch

Schnelles Nachschlagen von Fachbegriffen aus den Bereichen Gerichte, Zutaten, Küchengerät und Kochtechniken
Italienisch - Deutsch - Italienisch

Schlagwörter

Alkohol Anleitung Auflauf auf Vorrat Biskuitteig Blanchieren Blätterteig Brandteig Brauchtum Cocktail Crema Crostini Cucina povera Einfrieren Einkochen Einsalzen Eis Film Fingerfood Fisch frittiert gebacken gedünstet Gefüllte Pasta gegrillt geschmort Getränk Gäste-Essen Hefeteig Innereien (Quinto quarto) Jüdische Küche Kalendarischer Anlass Kalte Küche Kunst Käse Lebensmittelinfo Lebensmittelqualität Literatur Matta Mousse Musik Mürbeteig (pasta brisé) Mürbeteig (pasta frolla) Paté Pesto Piatto unico Pilze Politik Ragù Regionalküchen Rührteig Salat Salsa Sauerteig scharf Schnelle Küche sott'olio Speise-Kalender-Gericht Sprache Spuntini Streetfood Sugo süß-sauer Test Tramezzini vegan vegetarisch Vellutata Vorprodukt Wild überbacken

Zutaten

zutaten Alle unsere Zutaten und viele Informationen zu diesen findest du im Zutaten-Verzeichnis

Meistgelesen

  • Pasta-Sorten
  • Regionalküche Apuliens mit Rezepten
  • Pizza
  • Regionale Küchen
  • Regionalküche Siziliens mit Rezepten
  • Küchenitalienisch
  • Cannoli siciliani
  • Speise-Kalender

Neueste Beiträge

  • Orangen
  • Petto d’anatra all’arancia
  • Fettuccine con ricotta e pinoli
  • Lasagne alla sarda
  • Gnocchi di zucca
  • Zucca al forno
  • Risotto alla zucca
  • Risotto ai pistacchi
  • Scaloppine di vitello al pistacchio
  • Crespelle al pistacchio

Neueste Kommentare

  • Konrad K. bei Arrosto di vitello al latte
  • matta bei Orangen
  • Andreas Ternes bei Orangen
  • matta bei Gattò di patate
  • Christoph Gassner bei Gattò di patate
  • dieter bei Abbacchio brodettato
  • matta bei Piselli alla fiorentina
  • Alois bei Zucca al forno
  • Udo bei Piselli alla fiorentina
  • Safran bei Risotto alla milanese

Archive

Veröffentlichungs-Kalender

Januar 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontakt

EMail-Kontakt

Dies ist eine Web-Site von Matta von Authentisch-Italienisch-Kochen.de bzw. A-I-K.de.
Copyright © 2015 - 2021
  • Impressum
  • Disclaimer und Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies und ähnliche Technologien. Um die Website nutzen zu können, musst du deren Nutzung zustimmen.

Warum das so ist und zu was du im Einzelnen zustimmst, erfährst du auf unserer Cookie-Seite.

OKDatenschutzerklärung