Gorgonzola ist ein weicher, cremiger, bedingt streichfähiger Edelschimmel-Käse, der würzig schmeckt und aus der Lombardei und dem Piemont stammt.
MehrGorgonzola

Gorgonzola ist ein weicher, cremiger, bedingt streichfähiger Edelschimmel-Käse, der würzig schmeckt und aus der Lombardei und dem Piemont stammt.
MehrBurrata ist ein mozzarella-ähnlicher, sahnehaltiger Frischkäse, der im Filata-Verfahren hergestellt wird und aus Apulien stammt.
MehrEmmer bzw. Zweikorn gehört zu den Weizenarten und ist eine alte Kulturpflanze. Emmer hat zwar viele Mineralstoffe und Eiweiß, jedoch wenig Kleber.
MehrTrehalose ist ein Disaccharid (Zweifachzucker). Er beseitzt den Vorteil, gegenüber Kälte und auch Wärme relativ stabil zu sein.
MehrFontina ist ein Käse mit DOP-Prädikat aus dem Aosta-Tal. Es handelt sich um einen milden, relativ fetten Tafelkäse aus Kuhmilch.
MehrErythrit ist ein Zuckerersatzstoff, der gegenüber normalem Haushaltszucker den Vorteil hat, dass er keine Kohlenhydrate hat. Sehr geeignet für Diabetiker.
MehrDer Steinpilz ist vom Geschmack her der König der Pilze und zudem in Italien häufig anzutreffen. Es gibt viele verschiedene Arten.
MehrBitto ist ein schon lang aus Kuhmilch produzierter Tafel- bzw. Reibkäse aus dem Veltlin in der Lombardei, der noch sehr traditionell hergestellt wird.
MehrSchwarzkohl ist ein Blattkohl. Er wird auch Italienischer Kohl oder Toskanischer Kohl genannt und ist dem Grünkohl ähnlich.
MehrBigoli sind eine Nudelspezialität aus Venetien, und zwar etwas dickere Spaghetti. Meist sind sie aus Weichweizen hergestellt und enthalten kein Ei.
Mehr