Der Klassiker unter den Friselle ist Zwieback mit Tomate. Das Gericht stammt aus Apulien und kann sich langer Tradition rühmen. Mit guten Zutaten schmeckt diese Frisella immer.
MehrFrisella al pomodoro

Der Klassiker unter den Friselle ist Zwieback mit Tomate. Das Gericht stammt aus Apulien und kann sich langer Tradition rühmen. Mit guten Zutaten schmeckt diese Frisella immer.
MehrAus Süditalien stammt der Zwieback aus Apulien, der dort zu den klassischen Antipasti gehört. Der Zwieback ist doppelt gebackenes Brot, das meist mit etwas Leckerem belegt wird, ähnlich wie Crostini.
MehrBlätterteig-Nester sind die Basis für Zichorie-Käse-Törtchen. Dabei wird Blätterteig mit Zichorienblättern und einem mozzarellaähnlichen Käse gefüllt. Das Rezept stammt aus Apulien.
MehrEine sehr einfache, traditionelle Speise der apulischen Cucina povera sind Saubohnen mit Zichorie. Dabei werden Bohnenpüree und gekochte Zichorie zu einem schmackhaften Gericht kombiniert.
MehrAus einem relativ flüssigen, mit Kräutern versetzten Teig werden die Häppchen mit Tomaten hergestellt. Der Teig wird – mit einer Tomate verziert – in einer Form gebacken.
MehrBei diesem Gericht Nudeln mit im Ofen gegarten Tomaten auf Art von Bari werden die Tomaten für sich gegart – Ergebnis: ein sehr intensiver Tomaten-Geschmack.
MehrBei der Pizza mit gefülltem Rand, meist eine Pizza Margherita, wird der Rand mit Ricotta oder Mozzarella gefüllt.
MehrEine, wenn nicht DIE klassische neapolitanische Pizza ist Pizza Margherita. Tomate, Mozzarella und Basilikum als Zutaten begründen den Weltruhm dieser königlichen Pizza.
MehrPizza ist – neben Pasta mit Tomatensauce – sicherlich die italienischste aller Speisen. Grund genug also, der Krönung der italienischen Küche einen eigenen Beitrag zu widmen.
MehrKirschtomaten, im Italienischen meist pomodorini genannt, werden immer beliebter. Das liegt vor allem an ihrem ziemlich süßen, aromatischen und intensiven Geschmack. Hier erläutere ich, welche Sorten es gibt und worauf man achten sollte.
Mehr