Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrStracciatella alla romana

Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrDer toskanische Brotsalat wird mit vielem frischen Gemüse, altbackenem Brot und Essig und Öl angerichtet. Er ist an heißen Sommertagen äußerst erfrischend und wird seit Jahrhunderten geschätzt.
MehrAus Ascoli Piceno in den Marken kommen die frittierten gefüllten Oliven. Entsteinte. große Oliven werden mit Fleisch und anderen Zutaten gefüllt und dann frittiert. Heiß, aber auch kalt genießbar.
MehrBei Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncino, einem ganz einfachen Gericht aus Molise, geben Knoblauch, gutes Olivenöl und Peperoncino den Nudeln einen leckeren Geschmack.
MehrDas sardische Mandelgebäck ist ein einfach und schnell herzustellendes Gebäck, das in seiner Heimat Amarettus genannt wird. Benötigt werden süße und bittere Mandeln, Eiweiß, Zucker und Zitrone.
MehrEin besonders typisches Merkmal der italienischen Küche ist, dass es die italienische Küche eigentlich nicht gibt. Natürlich hat sich eine Gruppe von Speisen herausgebildet, die in ganz Italien serviert werden und so etwas wie eine nationale Küche, die sogenannte cucina nazionale, bilden. Doch viel wichtiger sind eigentlich die regionalen Küchen, aus denen sich die cucina nazionale entwickelt hat, denn die Regional-Küchen Italiens enthalten viele unbekannte, leckere Gerichte, die den bekannteren der cucina nazionale mindestens ebenbürtig sind.
MehrEin Festtagsgericht aus Sizilien, wo es besonders gern an Ferragosto gegessen wird, ist der Nudelauflauf mit Tomaten und Auberginen. Nudeln, die mit Tomatensauce und allerlei Fleisch vermengt sind, werden mit Auberginen ummantelt und überbacken.
MehrDie salzige Ostertorte mit Spinat und Eiern stammt aus Ligurien und wird aus einem bätterteigähnlichen Teig mit frischem Frühlingsgemüse gern zu Ostern zubereitet.
MehrDas Wildgericht Tiroler Hirschgulasch verdeutlicht uns, dass Italien ein in Nord-Süd-Richtung sehr langgestrecktes Land ist (ca. 1200 km), dessen nördliche Ausläufer uns recht nah sind, denn das Gericht mutet ziemlich österreichisch an.
MehrPino Daniele, der große neapolitanische Liedermacher, ist tot. Auf seinem Anwesen in der Nähe von Grosseto ereilte ihn vor genau einem Monat am 4.1.2015 ein Herzinfarkt.
Mehr