Crema di mascarpone al limone
Mascarpone-Creme mit ZitroneZutaten
- 3 Zitronen
- 80 ml Wasser
- 2 Eigelb
- 80 g Zucker
- 20 g Weizenmehl (405 / 00)
- 20 g Butter
- 300 g Mascarpone
- 35 g Puderzucker
Anleitung
- Zitronen waschen, Schale abreiben und auspressen.
- Schale und Saft in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und auf dem Herd erwärmen.
- Eigelb mit dem Zucker und dem Mehl in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen.
- Butter im Zitronenwasser schmelzen, dann die Ei-Zucker-Mischung hinzugeben, bis kurz vor den Siedepunkt erwärmen und gut vermengen.
- Die Masse vom Herd nehmen und erkalten lassen.
- In einer Schüssel zunächst Mascarpone mit dem Puderzucker vermengen, dann die erkaltete Ei-Zucker-Masse unterziehen und alles gut vermengen.
- In Portionsschalen verteilen und einige Stunden im Kühlschrank kühlen.
Koch-Modus | verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig). |
Rezept-Hinweise
Limoncello (Piemme)
Wenn nicht dazu, dann aber zum krönenden Abschluss würden wir nach diesem Dessert einen eisgekühlten Limoncello empfehlen.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...
Nährwerte
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.
Wie schon in unserem Rezept zur klassischen Version der Mascarpone-Creme bemerkt, gibt es viele Möglichkeiten zur Abwandlung dieser. Für unsere Crema di mascarpone al limone nutzen wir dazu Zitronen, die der Crema eine erfrischende Note geben und sie nicht nur im Sommer zum Genuss werden lässt.
Auch hier verhalten wir uns kalorienbewusst und nutzen vergleichsweise wenig Zucker, dessen Anteil nach Belieben gesteigert werden kann.
Entscheidend für den Genuss ist, dass die Crema gut gekühlt auf den Tisch kommt.
Die Crema di mascarpone al limone kann nicht nur so (als Dessert) genossen werden, sondern man kann sie auch gut zur Füllung z.B. von Torten o.ä. benutzen.
Crema di mascarpone gibt es in vielen Varianten in der italienischen Küche (z.B. die klassische Zubereitung mit Rum oder Varianten mit Pistazien oder mit Erdbeeren) und sie wird auch landesweit geschätzt. Die regionale Zuordnung unseres Rezepts zur Lombardei basiert insofern auf dem Umstand, dass die Hauptzutat Mascarpone, der wir eine eigene Seite gewidmet haben, ursprünglich aus der Lombardei stammt.
Hier findest du mehr Rezepte aus der Lombardei.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de