
Zutaten
- 600 g Kalbsnuss
- 1 St. Porree
- 50 g Butter
- 150 ml Weißwein - trocken
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Porree waschen und in Ringe schneiden.
- Fleisch in gulaschähnliche Stücke zerteilen.
- Butter in einer größeren Pfanne schmelzen und den Porree bei niedriger Temperatur darin ein paar Minuten dünsten.
- Fleisch hinzufügen und bei etwas erhöhter Temperatur anbraten.
- Salzen und pfeffern und mit Wein ablöschen.
- Ca. 30 Minuten zunächst mit aufgesetztem Deckel bei reduzierter Temperatur köcheln. Nach ca. 20 Minuten Deckel entfernen und Flüssigkeit weitgehend einkochen lassen.
Rezept-Hinweise
Pinot Grigio Plessiva (Polencic)
Hierzu passt ein kräftiger Weißwein, z.B. ein Pinot Grigio aus dem Collio im Friaul. Seine kräftigen Aromen nehmen es locker mit den Porree auf und machen alles zusammen zu einem köstlichen Geschmackserlebnis.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...
Nährwertangaben
Ein traditionelles Rezept aus dem Aostatal ist Fricandò della Dama Bianca. Genauer gesagt stammt es aus Issime, und das ist insofern wichtig, als dieses Dörfchen im walserdeutschen Sprachraum liegt, wo man Töitschu spricht und das Gericht Wèiss Wèibla, also Weißes Weib, nennt. Die Bezeichnung Dama Bianca ist also eine Italianisierung des Namens. Doch nicht nur unser Gericht heißt so: Issime liegt inmitten hoher Berge, und einer dieser Berge, den man auch besteigen kann, heißt denn auch Dama Bianca (2517 m).[1] Der Name des Bergs ist vermutlich dessen weißem, schneebedecktem Gipfel geschuldet. Anders bei unserem Gericht, das traditionell zu Madonna della Neve (Unsere Liebe Frau vom Schnee) am 5. August gegessen wird und damit in einem religösen Kontext steht. An diesem Tag fand im Jahre 358 in Rom das sogenannte Schneewunder statt.

Bildinfo
Page URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Issime_de_Hubbal.JPG
File URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Issime_de_Hubbal.JPG
Attribution: Tenam2 / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)
Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Heutzutage kocht man Fricandò della Dama Bianca mit frischem Kalbfleisch, doch früher, als die Kühlketten noch nicht so wie heute funktionierten, benutzte man dazu gepökeltes Kalbfleisch.
Nicht zu verwechseln ist unser Gericht mit dem Gericht Fricandò (Lesso rifatto), das auf der Basis von gekochtem Fleisch zubereitet wird.
Hier findest du mehr Rezepte aus dem Aostatal.
Fricandò della Dama Bianca
Kalbfleisch mit Porree
- Vgl. https://www.gulliver.it/itinerario/49807/ (Letzter Zugriff: 21.07.20)↵