Wie in der Eisdiele schmeckt Eis mit Amarena-Kirschen. Halbkandierte Sauerkirschen aus der Emilia in Sirup auf ein gutes Speiseeis, und schon steht dem sommerlichen Eisgenuss nichts mehr im Wege.
Gelato all'amarena
Eis mit Amarena-KirschenZutaten
- 3 Kugeln Vanilleeis 3 Kugeln à ca. 40 g; s.u.
- 8 Amarena Fabbri plus ein wenig Sirup
Anleitung
- Bereits fertiges Industrie-Speiseeis portionieren oder eine unserer
Eiscreme-Sorten selbst herstellen. - "Amarena Fabbri"-Kirschen plus ein wenig Sirup darüber geben.
- Genießen.
Nährwerte
Kalorien: 346 kcal | Kohlenhydrate: 40 g | Protein: 4 g | Fett (gesamt): 19 g | ges. Fettsäuren: 11 g | mehrfach unges. Fettsäuren: 1 g | einfach unges. Fettsäuren: 6 g | Natrium: 133 mg | Kalium: 132 mg | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 39 g | Vitamin A: 856 IU | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 108 mg | Eisen: 1 mg
Mit den Amarene Fabbri kann man auf die Schnelle ein Eis-Dessert zaubern, das so lecker schmeckt wie in der Eisdiele. Die Sauerkirschen der Sorte Amarene brusche di Modena (IGP) stammen aus der Emilia und werden dort von der Firma Fabbri veredelt zu halbkandierten Kirschen in Sirup. Einfach ein paar Kirschen auf ein gutes Speiseeis geben, und fertig ist der Nachtisch. Als Eis kann man ein gutes, industriell produziertes Vanille-Speiseeis benutzen oder auch unser selbstgemachtes Gelato alla crema (natürlich ohne Aceto balsamico) oder unser Zabaioneeis.
Hier findest du mehr Rezepte aus der Emilia-Romagna.