Krause Glucke

krause glucke

Bildinfo

Credits: Depositphotos Depositphotos

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

 

Dieser Speisepilz ist in Italien so selten, dass er dort nicht zum Verzehr gesammelt werden sollte und man sich auch mit einem italienischen Namen schwer tut. Manchmal wird er aufgrund seines blumenkohlartigen Aussehens fungo cavolfiore genannt, wissenschaftlich heißt er jedenfalls Sparassis crispa. Im Deutschen nennt man den Pilz Krause Glucke, was sein Aussehen wohl auch ganz gut wiedergibt. Auf jeden Fall handelt es sich um einen parasitären Speisepilz mit einem gelblich-beigefarbenen Fruchtkörper, der mehrere Kilo wiegen kann.

 

krause glucke

Bildinfo

Credits: Depositphotos Depositphotos

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

 

Dieser Fruchtkörper besteht aus mehreren blumenkohlartigen Strünken, zwischen denen sich Hohlräume befinden, was das Putzen des Pilzes nicht vereinfacht, denn dort hausen gern Kleinstlebewesen. Zum Putzen taucht man den Pilz am besten kurz in heißes Wasser und schneidet ihn dann in 1 oder 2 cm breite Scheiben auf, die dann einzeln unter fließendem Wasser geputzt werden. Dabei werden v.a. Nadelholzreste entfernt, denn finden tut man die Krause Glucke an den Stümpfen von Nadelbäumen. Hat man ein Exemplar gefunden, reicht dieses aufgrund des Pilzvolumens für eine Pilzsaison.

 

Aufbewahren lässt sich der Pilz am besten, wenn man ihn nach dem Putzen auf einem Blech oder einer Platte verstreut einfriert und dann nach dem Einfrieren die gefrorenen Pilze vakuumisiert in Beuteln einfriert. Aber auch frisch ist der Pilz im Kühlschrank mindestens eine Woche haltbar. Unseres Erachtens kommt die Krause Glucke nicht ganz an den Steinpilz heran, aufgrund ihres leicht nussigen Geschmacks liegt sie jedoch nahe daran. Benutzen kann man die Krause Glucke zu nahezu allen herkömmlichen Pilzgerichten. Um Doppelungen zu vermeiden, haben wir deshalb bislang nur ein besonderes Gericht mit Krauser Glucke veröffentlicht.

 

Alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte, die Krause Glucke enthalten, findest du unter der Zutat Krause Glucke.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert