Lasagne ai broccoli e pomodorini
Lasagne mit Brokkoli und TomatenZutaten
- 100 g Lasagne ca. 6 getrocknete Platten; oder selbst hergestellte frische Lasagne (s.u.)
- 500 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Kapern
- 300 g Kirschtomaten
- 150 ml Rindfleischbrühe
- 150 g Caciocavallo alternativ Provola o.ä.
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- Salz
- 1 Msp. Peperoncino (gerebelt)
Anleitung
- Brokkoli waschen und die Röschen mit deren Stiel vom Hauptstiel trennen. Hauptstiel wegwerfen und die Röschen von den kleineren Stielen trennen. Größere Röschen ebenso wie die kleinen Stiele zerteilen.
- Die Hälfte des Brokkoli in gesalzenem Wasser 3 Minuten kochen.
- Nach dem Blanchieren den Brokkoli in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite legen.
- Zwiebel hacken.
- Kapern gut unter fließendem Wasser abspülen und halbieren.
- Kirschtomaten halbieren.
- In einer antihaftbeschichteten Pfanne (mit Deckel) 1 EL Öl erhitzen und sodann die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe andünsten.
- Die zweite Hälfte des Brokkoli zusammen mit 100 g der Kirschtomaten und dem Peperoncino in die Pfanne geben, die Rindfleischbrühe dazu gießen und mit Deckel 8 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen.
- Die Knoblauchzehe herausnehmen und wegschmeißen.
- Den Pfanneninhalt mit dem Handmixstab pürieren und mit Salz und ggf. weiterem Pepperoncino abschmecken.
- Eine rechteckige Auflaufform, in die möglichst drei Lasagne-Platten nebeneinander passen, mit 1 EL Öl fetten und drei Lasagne-Platten nebeneinander ausbreiten.
- Die Hälfte des Pürees auf den Lasagneplatten so verteilen, dass die Oberfläche der Platten bedeckt ist (ist das Püree etwas steif geraten, ggf. mit einem Schuss Wein verdünnen).
- Jeweils die Hälfte des zuvor gekochten Brokkoli, der übrig gebliebenen 200 g Tomaten und der Kapern auf dem Püree verteilen, die Hälfte des Käse darüber streuen und dann das Ganze mit der zweiten Hälfte der genannten Zutaten (Lasagne-Platten, Püree, Brokkoli, Tomaten, Kapern, Käse) wiederholen.
- Die Lasagne für 25-30 Minuten auf dem untersten Ofeneinschub bei 220 ° garen.
Koch-Modus | verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig). |
Rezept-Hinweise
Pinot Grigio Sandenel (Bidoli)
Zu den dieser Gemüse-Lasagne passt ein frischer fruchtiger Pinot Grigio.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...
Nährwerte
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.
Einen deutlichen Akzent auf frisches Gemüse setzt die Lasagne ai broccoli e pomodorini. Dies kommt einerseits durch den Belag zum Ausdruck, andererseits durch den Verzicht auf die bei anderen Lasagnegerichten übliche Abdeckung mit einer abschließenden Teigschicht oben. Denn diese haben wir weggelassen, weil wir mal mehr Gemüse auf dem Teller haben wollten. Natürlich kann man das Gemüse auch variieren, doch das Resultat finden wir als Variante ziemlich gelungen. Wer auf die obere Nudelschicht nicht verzichten mag, kann die Lasagne natürlich mit einer solchen abdecken, sollte dann aber bedenken, dass es nicht nur mehr Lasagne-Platten bedarf, sondern auch mehr püriertes Gemüse, denn dies ist zum Garen der Lasagne-Platten unerlässlich.
Selbstgemachte Nudeln schmecken natürlich am besten, und deren Herstellung geht auch relativ einfach nach unserer Anleitung Pasta selbst machen (vorzugsweise nach Rezept Nr. 6). Aber es gibt mittlerweile industriell produzierte Lasagneplatten zu kaufen, die bloß noch geschichtet werden müssen und m.E. qualitativ akzeptabel sind. Dann nur unbedingt darauf achten, dass die Nudeln überall mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de