Melanzane alla menta
Auberginen mit MinzeZutaten
- 1 Aubergine ca. 275 g
- 15 Blatt Minze
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Paniermehl
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 2 EL Weinessig weiß
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Auberginen waschen, trocknen und quer in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Auberginenscheiben in der Fritteuse bei 170 ° 5 Minuten frittieren und dann auf Küchenpapier gut abtropfen und erkalten lassen.
- Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
- Minzeblättchen sehr fein hacken.
- 2 EL Öl in eine kleine Pfanne geben und Knoblauchzehe darin bräunen, dann entfernen.
- Paniermehl in das Öl geben und leicht bräunen. Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, das Paniermehl sofort aus der Pfanne nehmen, da es sonst durch die Nachwärme noch dunkler wird.
- Auberginenscheiben Lage um Lage in eine Schüssel geben und jeweils mit Minze und Paniermehl bestreuen und mit Essig und Öl beträufeln.
- Die Auberginen mindestens 2 Stunden ziehen lassen und dann kalt als Vorspeise servieren.
Koch-Modus | verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig). |
Rezept-Hinweise
Renadoro Vermentino di Gallura (Zanatta)
Zu den Auberginen mit Minze schmeckt ein kräftiger würziger Wein, zum Beispiel ein Vermentina aus der Gallura. Schon sein Duft nach sardischer Macchia macht Lust auf den ersten Schluck.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...
Nährwerte
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.
Dieses Gericht ist eines der vielen leckeren Auberginen-Gerichte Kalabriens und gehört unter diesen zu meinen Favoriten. Dass man es aufgrund des Paniermehls nicht gleich in großen Mengen herstellen und vorrätig halten kann, ist schade, macht aber auch nicht so viel, denn wenn man alternativ Melanzane alla scapece ausschließlich mit Minze als würzenden Kräutern zubereitet, hat man ein ähnlich leckeres Gericht.
Melanzane alla menta kann natürlich nicht nur als Antipasto genossen werden, sondern schmeckt auch als Beilage zu einem Secondo sehr gut.
Eine weniger fettige, kalorienärmere Variante ist übrigens Insalata di melanzane.
Vor dem Garen ist es eigentlich üblich, die aufgeschnittenen Auberginen mit Salz zu bestreuen, sie einige Zeit liegen zu lassen, dann abzuwaschen und wieder zu trocknen. Die Prozedur dient dazu, den Auberginen Bitterstoffe zu entziehen. Dies ist in den allermeisten Fällen heute jedoch überflüssig, da die gebräuchlichen Sorten keine Bitterstoffe in nennenswertem Ausmaß mehr aufweisen. Wer auf Nummer sicher gehen will, vollzieht die Prozedur des Salzens dennoch.
Hier findest du mehr Rezepte aus Kalabrien.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de