Die Marken sind fast eine Art Italien en miniature, weist die Region doch vom Hochgebirge über Hügelketten bis hin zu (schmalen) Küstenebenen so ziemlich alle Geländeformen auf, die Italien besitzt. Dass angesichts der verschiedenen Vegetation auch die Küche sehr abwechselungsreich ist, verwundert deshalb nicht. Neben bodenständigen Rezepten finden sich allerdings auch relativ aufwendige Speisen.
MehrSuchergebnisse
Weltnudeltag
Der Weltnudeltag, auf Italienisch Giornata mondiale della pasta, wird am 25.10. eines jeden Jahres begangen. An diesem Tag wird von der Pasta-Industrie zur Absatzförderung das öffentliche Interesse auf die Nudel zu lenken versucht. Aber man kann natürlich (nicht nur an diesem Tag) auch Nudeln essen … Wir nehmen den Weltnudeltag zum Anlass, um über ihn, seine Geschichte, aber auch über Probleme bei der Nudelherstellung zu informieren. Und verraten natürlich alle unsere Pasta-Rezepte …
MehrEinfrieren
Einfrieren ist die beste Konservierungsmethode und damit unter dem Aspekt der Zeitökonomie ein sinnvoller Ansatz im Rahmen meiner Küchenphilosophie. Der Verlust von Vitaminen und Nährstoffen oder Veränderungen in Geschmack und Aussehen sind im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren sehr gering. Qualitätseinbußen
MehrGaeste-Essen
Gäste-Essen sind solche Speisen, die man gut vorbereiten kann. Wir alle kennen das Problem: Besuch ist zum Essen eingeladen, und nun sucht man nach einem leckeren Rezept, bei dem man sich auch dem Besuch widmen kann und nicht noch lange
Mehrgeschmort
Geschmort zu sein oder Geschmortes zu enthalten, ist das Gemeinsame nachstehend aufgeführter Gerichte.
MehrSan Marco
San Marco, eventuell identisch mit dem Apostel Markus, war Verfasser eines der vier Evangelien des Neuen Testaments und ist insofern ein wichtiger Heiliger der katholischen Kirche. Sein Fest ist am 25. April und sein Evangelistensymbol der Löwe. Besonders gefeiert wird es in Venedig, denn dort wird er als Schutzheiliger verehrt, waren es doch angeblich zwei venezianische Kaufleute, denen es gelang, die Gebeine des Markus aus dem ägyptischen Alexandria herauszuschmuggeln, und zwar in einem Korb unter gepökeltem Schweinefleisch. Die Ankunft der sterblich Reste des Markus in Venedig erfolgte am 31.01.828 […]
MehrFerragosto – Assunzione
Der 15. August ist gleich in doppelter Weise ein Fest- und (zumindest in Italien) ein Feiertag, nämlich Ferragosto und Mariä Himmelfahrt. Um mit letzterem zu beginnen: Nach christlicher Lehre wurde Maria, die Mutter Christi, nach deren Tod in den Himmel aufgenommen. Dargestellt wird die Aufnahme Mariä […]
Mehr