Pomodori al forno

Gegrillte Tomaten ist ein sehr einfaches Gericht, doch es gehört zu dem Besten, was die italienische Küche zu bieten hat - unter der Voraussetzung, dass die Tomaten eine vorzügliche Qualität besitzen.

Pomodori al forno

Gegrillte Tomaten
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
     Zur Rezeptesammlung hinzufügen    Drucken
Menüfolge Antipasti, Beilagen
Menge (Standard) 4 Portionen
Menge (anpassbar) x Portionen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Arbeitszeit gesamt 30 Minuten
Kalorien 85 kcal

Zutaten

  • 4 Tomaten (frisch) große, reife Tomaten (ca. 125 g Stk.), s.u.
  • 0,25 TL Oregano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

  • Die Tomaten horizontal halbieren und auf ein mit etwas Olivenöl gefettetes Ofenblech mit der Schnittfläche nach oben setzen.
  • Knoblauch fein hacken und zusammen mit etwas Oregano, einer Prise Salz und Pfeffer und dem restlichen Olivenöl auf die Schnittflächen geben.
  • Das Blech im auf 200 ° vorgeheizten Backofen in den obersten Einschub stellen und die Tomaten ca. 25 Minuten garen, bis die Schnittflächen leicht bräunen und mindestens die Hälfte des Fruchtsaftes verdampft ist.
Koch-Modus verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig).

Nährwerte

Kalorien: 85 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Protein: 3 g | Fett (gesamt): 7 g | ges. Fettsäuren: 1 g | mehrfach unges. Fettsäuren: 1 g | einfach unges. Fettsäuren: 5 g | Natrium: 152 mg | Kalium: 304 mg | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 1 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 16 mg | Eisen: 0.3 mg
  Meine Notizen
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.

 

Pomodori al forno

 

gemuesefahne_55Einfach zu kochen, doch sehr, sehr lecker sind Pomodori al forno. Allerdings unter besagter Voraussetzung, dass die Tomaten tatsächlich von guter Qualität sind. Nicht nur rot sollten sie sein (das sind Holland-Tomaten auch), sondern einen vollen Tomaten-Geschmack besitzen. Und den haben eigentlich nur aus dem Mittelmeerraum importierte Tomaten, die tatsächlich genug Sonne abbekommen haben. Hat man Zugriff auf solche Tomaten, sollte man unbedingt einmal dieses leckere Gericht probieren. Die Tomaten lassen sich dann warm oder auch kalt als Antipasto oder auch warm als Beilage genießen.

 

gemuesefahne_55Die Nutzung von Kräutern zum Aromatisieren der Tomaten erfolgt oft so, wie wir es oben beschrieben haben, doch auch andere Varianten sind natürlich je nach Geschmack möglich. Gern wird auch Basilikum benutzt, auch Minze oder gar wilder Fenchel ist manchmal vertreten. Teilweise werden auch Kräuter gemischt.

 

gemuesefahne_55Statt die Tomaten im Ofen zu garen, kann man dies natürlich auch (im Sommer) auf einem Grill tun. Dann nennt man sie im Italienischen Pomodori alla griglia. Im Italienischen wird also fein nach dem Ort der Zubereitung unterschieden, während wir im Deutschen da wohl laxer sind und einfach gegrillte Tomaten sagen – gebackene Tomaten oder Im Ofen zubereitete Tomaten wären für unser Gericht Pomodori al forno genauere, aber sprachlich holprige Begriffe. Manchmal sind allerdings auch die Italiener etwas ungenau und nennen ein solches Gericht Pomodori arrosti. Wird als Zutat zudem Paniermehl benutzt, tritt im Italienischen der Ort des Garens zurück und die Tomaten werden zu Pomodori gratinati.

 

gemuesefahne_55Zum Grillen bzw. zur Nutzung der Grillfunktion des Ofens kann man aber greifen (und dann stimmt auch die deutsche Bezeichnung exakt 😉 ), wenn die Schnittflächen der Tomaten nicht bräunen wollen. Einfach für einen Moment die Grillfunktion einschalten, und schon klappt es mit den Bräunen.

 

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung