Quaglie all'uva
Wachteln mit WeintraubenZutaten
Anleitung
- Wachteln mit Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocknen und außen und (soweit möglich) innen salzen und pfeffern.
- Die Wachteln mit Pancetta umwickeln und zur besseren Handhabung an den Enden mit Küchengarn zusammenbinden.
- Frühlingszwiebel putzen und in schmale Ringe schneiden.
- Öl einer Pfanne erhitzen, Wachteln hinzufügen und bei mittlerer Hitze allseitig anbraten. Am Schluss Frühlingszwiebeln hinzugeben.
- Mit Wein ablöschen und mit aufgesetztem Pfannendeckel bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten schmoren. Zwischendurch etwas Brühe nachgießen und die Wachteln ab und zu wenden.
- Währenddessen Trauben waschen und halbieren.
- Pancetta von den Wachteln lösen und beides warmstellen.
- Trauben in die Pfanne geben und in der Sauce erhitzen. Ggf. den Fonds mit etwas zusätzlicher Brühe lösen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wachteln mit Sauce und Trauben übergießen und (ggf. mit Pancetta) servieren.
Koch-Modus | verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig). |
Rezept-Hinweise
Chardonnay del Collio (Polencic)
Zu diesem Gericht aus dem Friaul empfehle ich einen feinen Chardonnay aus der gleichen Region, genauer aus dem Collio von der Familie Polencic.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...
Nährwerte
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.
Quaglie all’uva ist ein Rezept aus Venetien bzw. dem Friaul, wo Wacheln allgemein relativ populär sind.
Je nach Größe (und Hunger und Kalorienbedarf!) reicht auch eine Wachtel pro Portion.
Hinsichtlich Zubereitungsvarianten lässt sich berichten, dass manchmal auch ausschließlich im Ofen gegart wird (dann etwas länger im Ofen lassen). Bzgl. der Zutaten wird mitunter mit zusätzlichen Gewürzen aromatisert, indem etwa Salbei hinzugefügt wird. Auch hinsichtlich des benutzten Alkohols unterscheiden sich die Rezepte: Statt Weißwein wird manchmal auch Grappa oder Brandy benutzt.
Da man die gegarten Wachteln gut warmstellen kann, eignet sich das Rezept auch gut als Gäste-Essen.
Hier findest du mehr Rezepte aus dem Friaul – Julisch Venetien und aus Venetien.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de
Vielen Dank für die großartige Webseite!
nur zum besseren Verständnis: wann werden die Wachteln mit der Pancetta überzogen / eingewickelt? – vor dem Anbraten oder erst zum Schmoren in der Pfanne?
Liebe Grüße,
Raoul
Hallo Raoul, sorry, da hatten wir was falsch kopiert. Jetzt stimmt die Anleitung. Danke!
LG Matta