Regionalküche des Aostatals mit Rezepten

aostatal
Hier findest du alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte aus dem Aostatal und bald auch Informationen über die Regionalküche des Aostatals.

Das Erstellen der Informationen über die Regionalküchen macht viel Spaß. Allerdings ist es auch relativ zeitaufwendig, zumal ja auch parallel immer neue Rezepte veröffentlicht werden wollen. Und da man nicht alles gleichzeitig machen kann, sind die Seiten für einige Regionen noch in Arbeit. Deshalb findest du hier leider momentan nur unten die Rezepte der Region, aber noch keine weitergehenden Informationen. Wenn du wissen magst, wie diese Seite einmal aussehen könnte, schau dir doch die Seiten an, die schon fertig sind: Apulien, Basilikata, Emilia-Romagna, Friaul - Julisch Venetien, Kalabrien, Kampanien, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Piemont, Sizilien, Toskana, Umbrien.

Für dich interessant ist vielleicht auch noch unsere Seite über die Bedeutung und Entstehung der Regionalküchen.


 
Rezepte aus dem Aostatal
Tipps zum Filtern...
asparagi alla valdostana
Asparagi alla valdostana
Spargel mit Fontina
Aus vor allem frischem grünen Spargel, italienischem gekochten Schinken und besonders aus Fontina-Käse wird Spargel mit Fontina gekocht, das relativ schnell zubereitet ist. Es stammt aus dem Aostatal (Valle d'Aosta).
fonduta
Fonduta
Käsecreme
Die Fonduta genannte Käsecreme stammt aus dem Piemont bzw. angrenzenden Aostatal, enthält zwingend Eigelb und wird als Sauce, aber auch für ein klassisches Fondue benutzt.
Fricandò della Dama Bianca
Fricandò della Dama Bianca (Wèiss Wèibla)
Kalbfleisch mit Porree
Das zarte Kalbfleisch mit Porree ist ein Rezept aus dem Aostatal , wo es besonders in Issime am 5. August zum Fest der Lieben Frau vom Schnee zubereitet wird.
gnocchi alla bava
Gnocchi alla bava
Sabber-Gnocchi
Die Sabber-Gnocchi oder Schleim-Gnocchi (nicht vom Namen irritieren lassen!) werden mit Buchweizenmehl hergestellt und von einer Käse-Sauce begleitet. Sie stammen aus dem Piemont bzw. Aostatal.
polenta
Polenta (ricetta base)
Polenta (Grundrezept)
Grundnahrungsmittel vieler (Nord-) Italiener ist Polenta. Hier das Grundrezept für eine Maisgrieß-Polenta. Das Lebensmittel als solches ist auch im Rahmen eines Lebensmittelporträts ausführlich vorgestellt.
risotto ala fonduta
Risotto alla fonduta
Käse-Risotto
Das im Piemont und im Aostatal heimische Käse-Risotto wird nicht mit irgendeinem Käse zubereitet, sondern mit einer Fonduta, für die Fontina-Käse verarbeitet wird.
torcetti di saint vincent
Torcetti di Saint Vincent
Vinzenz-Gebäck
Aus dem Aostatal stammt das Vinzenz-Gebäck. Es ist ein süßes Gebäck, das aus einem speziellen Hefeteig mit Butter hergestellt wird und vor allem am Tag des Hl. Vinzenz gegessen wird.
Schade - zu diesen Auswahlkriterien konnten keine Rezepte gefunden werden. Vielleicht liegt dies daran, dass du viele Auswahlkriterien formuliert hast. Versuche die Auswahlkriterien zu verringern, denn es werden nur Rezepte gefunden, auf die alle Auswahlkriterien zutreffen. Vielleicht liegt es auch daran, dass bislang keine Gerichte aus dieser Region veröffentlicht sind, doch deine Auswahlkriterien auf andere Regionen bezogen durchaus Treffer zur Folge hätten. Versuche, die Suche auf ganz Italien oder andere Regionen auszudehnen, indem du diesem Link folgst.

 

Willst du mehr über Regionalküchen wissen, dann findest du hier noch

 

Weitere Informationen über das Aostatal findest Du auf der deutschsprachigen Wikipedia-Seite sowie der offiziellen Homepage der Regione Aosta.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2022
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert