Hier findest du alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte aus Kampanien und bald auch Informationen über die Regionalküche Kampaniens.
Das Erstellen der Informationen über die Regionalküchen macht viel Spaß. Allerdings ist es auch relativ zeitaufwendig, zumal ja auch parallel immer neue Rezepte veröffentlicht werden wollen. Und da man nicht alles gleichzeitig machen kann, sind die Seiten für einige Regionen noch in Arbeit. Deshalb findest du hier leider momentan nur unten die Rezepte der Region, aber noch keine weitergehenden Informationen. Wenn du wissen magst, wie diese Seite einmal aussehen könnte, schau dir doch die Seiten an, die schon fertig sind: Friaul - Julisch Venetien, Marken, Umbrien, Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien.
Ist dir bei der Rezept-Suche die Gesamtansicht zu unübersichtlich, kannst du die Rezepte nach verschiedenen Kriterien filtern und damit die Anzahl der angezeigten Rezepte reduzieren.
Dabei können auch mehrere Kriterien formuliert werden, und zwar sowohl innerhalb einer Gruppe als auch gruppenübergreifend, also aus mehreren Gruppen.
Durch das Formulieren mehrerer Kriterien wird die Auswahl weiter eingeschränkt: So findet bspw. die Auswahl von Aubergine und Artischocke nicht alle Gerichte, die Auberginen oder Artischocken enthalten, sondern nur solche die beides enthalte
Babà alla napoletana
Hefekuchen mit Rumsirup
Trotz seiner polnisch-französischen Herkunft zählt der Babà, der Hefekuchen mit Rumsirup, zu den Grundpfeilern der neapolitanischen Küche und wird weit über diese hinaus mit Neapel identifiziert.
Bucatini al coniglio all'ischitana
Bucatini mit Kaninchen auf Art von Ischia
Eine Spezialitäät Kampaniens sind die Bucatini mit Kaninchen auf Art von Ischia, bei denen ein Fleischgericht in etwas verlängerter Form als leckere Nudelsauce dient.
Calamari alla luciana
Kalmar auf Art von Santa Lucia
Das Gericht Kalmar auf Art von Santa Lucia stammt aus Neapels gleichnamigem Fischer-Viertel, der Borgo Santa Lucia. Es wird zubereitet mit einem Tintenfisch, der in der Pfanne gedünstet wird.
Ciambotta lucana
Lukanische Gemüsepfanne
In Mittel- und Süditalien kennt man dieses Gericht, das in vielen Varianten mit sommerlichen Gemüsen gekocht wird. Typisch für die lukanische Gemüsepfanne ist die Beifügung von Wurst.
Ciceri e tria - Ceci e lagane (langanelle)
Nudeln mit Kichererbsen
Das Gericht Nudeln mit Kichererbsen isst man in Apulien als Ciceri e tria, in Kalabrien als Ceci e lagane und in Kampanien als Ceci e laganelle.
Coniglio all'ischitana
Kaninchen auf Art von Ischia
Zu den traditionellen Gerichten der im Golf von Neapel gelegenen Insel Ischia gehört das Schmorgericht Kaninchen auf Art von Ischia, das mit Tomaten und Kräutern zubereitet wird.
Gattò di patate
Neapolitanischer Kartoffelauflauf
Gattò di patate ist ein neapolitanischer Kartoffelauflauf, der mit Eiern, verschiedenen Käsesorten und Salami angereichert wird und zu den Klassikern der lokalen Küche gehört.
Gelato allo zabaione
Zabaioneeis
Eine typisch italienische Eissorte ist Zabaioneeis. Hergestellt wird dieses Eis mit Zabaionecreme, die ihrerseits aus Ei, Zucker und Marsala-Wein besteht.
Insalata caprese
Tomaten-Mozzarella-Salat
Ein weiterer Klassiker der italienischen Küche ist der Tomaten-Mozzarella-Salat. Das Gericht ist weltbekannt, dabei existiert es in seiner heutigen Form noch gar nicht so lang.
Lasagne alla napoletana
Lasagne auf neapolitanische Art
Eine sehr üppige Lasagne-Variante, die mit Ricotta, Mozzarella, verschiedenen Würsten und Eiern zubereitet wird, stammt in Gestalt der Lasagne auf neapolitanische Art aus Kampanien.
Maccarùni 'o Roje 'e Garibarde
Makkaroni mit klassischem Tomatensugo
Maccarùni 'o Roje 'e Garibarde ist ein mindestens 150 Jahre altes neapolitanisches Pastagericht, nämlich Makkaroni mit klassischem Tomatensugo, der Vorläufer unserer Spaghetti mit Tomatensauce.
Mozzarella in carrozza
Frittierte Mozzarellabrote
Ein gutes Beispiel für den Hang der neapolitanischen Küche zum Frittieren sind die frittierten Mozzarellabrote, die als Mozzarella in carrozza ein Klassiker der Küche Kampaniens sind.
Parmigiana di melanzane
Auberginenauflauf
Einer der Klassiker der italienischen Küche ist der Auberginenauflauf mit Mozzarella, Ei und Tomatensugo, den es aber durchaus in unterschiedlichen Varianten gibt.
Parmigiana di melanzane light
Auberginenauflauf light
Deutlich weniger Kalorien als das Original hat der Auberginenauflauf light. Hier werden die Auberginen nicht frittiert, sondern kalorienarm gegrillt - insofern vielleicht eine Alternative.
Pastiera napoletana
Neapolitanischer Osterkuchen
Zur Herstellung des klassischen neapolitanischen Osterkuchens benötigt man u.a. Hartweizenkörner, Ricotta und Orangenblütenwasser. Etwas aufwändig, aber sehr lecker.
Pizza cilentana
Pizza auf Art des Cilento
Eine regionale Pizza-Variante, die man im Cilento isst, ist die Pizza auf Art des Cilento. Sie wird mit einem Tomatensugo und Ziegenkäse gebacken und schmeckt kräftiger im Vergleich zur Pizza Margherita.
Pizza Margherita
Pizza Margherita
Eine, wenn nicht DIE klassische neapolitanische Pizza ist Pizza Margherita. Tomate, Mozzarella und Basilikum als Zutaten begründen den Weltruhm dieser königlichen Pizza.
Polpette di San Biagio
Kartoffel-Bällchen
Aus dem Cilento stammen die Kartoffel-Bällchen. Sie sind eine Art Krokette aus frittiertem, mit Ziegenkäse und Petersilie angereichertem Kartoffelbrei und werden gern zu San Biagio (03.02.) zubereitet.
Pomodori ripieni alla napoletana
Gefüllte Tomaten auf neapolitanische Art
Mit Nudeln gefüllt werden in Neapel die großen Fleischtomaten und das leckere Ergebnis (vorausgesetzt, die Tomaten sind vollreif) heißt dann gefüllte Tomaten auf neapolitanische Art.
Reginette con prosciutto e porri
Nudeln mit Schinken und Porree
Das Gericht Nudeln mit Schinken und Porree stammt aus Kampanien und ist ziemlich kalorienarm und trotzdem lecker. Als Nudeln benutzt man mit Reginette eine Langnudelart.
Rigatoni con salsa di pomodorini
Nudeln mit Kirschtomaten
Nicht nur eine Abwandlung des Klassikers Nudeln mit Tomatensauce ist Nudeln mit Kirschtomaten, sondern gewissermaßen dessen Zuspitzung, da es sehr, sehr intensiv nach Tomate schmeckt.
Sartù
Neapolitanischer Reisauflauf
Fleischbällchen, Wurstwaren, Käse und verschiedene Gemüse werden von Reis umhüllt und dann im Ofen gebacken. Das Resultat ist ein seit gut 200 Jahren genossener neapolitanischer Reisauflauf.
Spaghetti alla napoletana
Spaghetti mit Tomatensauce
Spaghetti alla napoletana sind hierzulande bestens bekannt als Spaghetti mit Tomatensauce. Es ist sozusagen das Grundrezept für alle auf Tomaten aufbauenden Pasta-Rezepte.
Spaghetti alla nerano
Spaghetti mit Zucchini
Hinter Spaghetti alla nerano verbergen sich Spaghetti mit Zucchini und Provolone-Käse. Ein leckeres Pasta-Rezept aus Kampanien - und ganz ohne Tomaten!
Torta caprese
Schokoladentorte auf Art von Capri
Aus dem Golf von Neapel stammt die berühmte mit Schokolade und Mandeln zubereitete Schokoladentorte auf Art von Capri, die ihre Entstehung vielleicht einem Missgeschick verdankt.
Zeppole di San Giuseppe
Brandteigkrapfen mit Konditorcreme
Vor allem zum Josephstag (19.03.) isst man in Neapel Brandteigkrapfen mit Konditorcreme. Das sind kleine Küchlein aus Brandteig mit Crema pasticciera und Kirschkonfitüre.
Ziti al ragù napoletano
Nudeln mit neapolitanischem Ragu
Eines der typischsten Rezepte Neapels sind die Nudeln mit neapolitanischem Ragù. Das Kochen erfordert zwar 6 Stunden, aber man erhält eine Sauce und ein Fleischgericht.
Zucchini alla scapece
Marinierte Zucchini
Als Antipasto oder Beilage werden vor allem in Süditalien, und dort besonders in Kampanien, marinierte Zucchini geschätzt, wobei die in Öl frittierten Zucchini-Scheiben mit Essig und Kräutern aromatisiert werden.
Schade - zu diesen Auswahlkriterien konnten keine Rezepte gefunden werden.
Vielleicht liegt dies daran, dass du viele Auswahlkriterien formuliert hast. Versuche die Auswahlkriterien zu verringern, denn es werden nur Rezepte gefunden, auf die alle Auswahlkriterien zutreffen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass bislang keine Gerichte aus dieser Region veröffentlicht sind, doch deine Auswahlkriterien auf andere Regionen bezogen durchaus Treffer zur Folge hätten. Versuche die Suche auf ganz Italien und alle Regionen auszudehnen, indem du diesem Link folgst.
Willst du mehr über Regionalküchen wissen, dann findest du hier noch