|
Rezept drucken
|
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept ist in deiner Reszeptesammlung/Einkaufsliste gespeichert.
|
Menge | 2 Portionen |
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
|
Cannaruozzi con salsa di cipolla
Nudeln mit Zwiebel-Tomatensauce
|
- 170 g
Cannaruozzi alternativ eine andere Pasta corta als Röhrennudel, s.u. 170 gCannaruozzi alternativ eine andere Pasta corta als Röhrennudel, s.u. - 250 g
Zwiebeln rot und möglichst aus Tropea 250 gZwiebeln rot und möglichst aus Tropea - 2 EL
Wasser 2 ELWasser - 175 g
Tomaten (polpa) 175 gTomaten (polpa) - 3 EL
Olivenöl extra vergine 3 ELOlivenöl extra vergine - 40 g
Ricotta salata alternativ Cacioricotta stagionata, ersatzweise auch Parmesan, Pecorino oder Grana padano 40 gRicotta salata alternativ Cacioricotta stagionata, ersatzweise auch Parmesan, Pecorino oder Grana padano Peperoncino (Pulver) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini Peperoncino (Pulver) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini
- Pasta in Salzwasser aufsetzen und al dente kochen.
- Derweil Zwiebeln in Ringe schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten; damit nichts zu dunkel wird, ein wenig Wasser dazu geben.
- Tomaten hinzufügen, eine Viertelstunde kochen lassen und mit Salz und Peperoncino abschmecken.
- Pasta mit den Zwiebeln servieren und geriebenen Ricotta salata dazu reichen.
Das Gericht, das auch Cannaruozzi ’ncipuddrati genannt wird, stammt aus Kalabrien, wo die berühmten, sehr süßen Tropea-Zwiebeln herkommen. Klar, dass man möglichst diese benutzen sollte, aber auch andere rote Zwiebeln sind in Ordnung. Auch das Pastaformat Cannaruozzi wird schwer zu beschaffen sein, doch da kann man sich gut mit Ditalini (relativ kurze Röhren) oder (wie im Foto) Rigatoni (längere Röhren) behelfen.

Bildinfo
Page URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3APIANTAGIONE_DI_CIPOLLA_ROSSA_DI_TROPEA.JPG
File URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/PIANTAGIONE_DI_CIPOLLA_ROSSA_DI_TROPEA.JPG
Attribution: By Belsito (foto da me scattata) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons
Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Hier findest du mehr Rezepte aus Kalabrien.