|
Rezept drucken
|
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept ist in deiner Reszeptesammlung/Einkaufsliste gespeichert.
|
Menge | 2 Portionen |
Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
|
Orecchiette alla cicoria e pomodorini
Öhrchen-Nudeln mit Zichorie und Tomaten
|
- 170 g
Orecchiette alternativ andere Pasta corta; siehe unten 170 gOrecchiette alternativ andere Pasta corta; siehe unten - 100 g
Kirschtomaten vgl. Lebensmittelinfo-Seite Kirschtomaten 100 gKirschtomaten vgl. Lebensmittelinfo-Seite Kirschtomaten - 1 Zehe
Knoblauch 1 ZeheKnoblauch - 1
Peperoncino (frisch) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini 1Peperoncino (frisch) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini - 35 g
Cacioricotta gereift (stagionato, Hartkäse zum Reiben), alternativ Ricotta salata, ersatzweise Parmesan, Pecorino oder Grana padano 35 gCacioricotta gereift (stagionato, Hartkäse zum Reiben), alternativ Ricotta salata, ersatzweise Parmesan, Pecorino oder Grana padano - 1 EL
Olivenöl extra vergine 1 ELOlivenöl extra vergine
- Die benötigten Zichorienstängel vom Strunk abtrennen und gut waschen.
- Den unteren, harten Teil der Stängel abtrennen vom oberen. Der obere Teil (Stängel mit Blattgrün) kann ganz genutzt werden, vom unteren nur das vorhandene Blattgrün - den harten Teil wegwerfen. (Die innen gelegenen Blütenknospen sind essbar und können für ein anderes Gericht benutzt werden.)
- Die Zichorienblätter evtl. etwas zerkleinern.
- Zichorienblätter in einen Topf geben, diesen mit ein wenig Wasser befüllen, salzen und mit Peperoncino pfeffern und ca. 5 Minuten kochen.
- Nach dem Ende der Kochzeit Zichorienblätter in ein Sieb geben und warm halten.
- Aus der Peperoncino-Schote die Samen und weißen Stege entfernen und die Schote sehr klein schneiden (je nach Schärfe der Schote ggf. nur teilweise nutzen).
- Tomaten waschen und halbieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Peperoncino und Knoblauch anbraten.
- Wenn die Knoblauchzehe gebräunt ist, diese entfernen.
- Tomaten und die abgetropften Zichorienblätter in die Pfanne geben, mit Salz abschmecken und ca. 3 Minuten leicht braten.
- Zwischenzeitlich die Orecchiette fast al dente kochen.
- Während des Kochens der Nudeln den Cacioricotta reiben, und zwar nicht fein (wie man sonst Parmesan reibt) sondern ziemlich grob raspeln.
- Die abgeschütteten Orecchiette zurück in den Topf geben, das Gemüse dazufügen und vermengen und alles 1 oder 2 Minuten ziehen lassen.
- Auf Teller verteilen und mit Cacioricotta überstreut servieren.
Die als Nudeln benutzten Orecchiette sind eine für Apulien typische Nudelart, die man aufgrund ihrer unkomplizierten Form auch gut selbst frisch herstellen kann – vgl. diese Anleitung. Aufgrund ihrer besonderen Form sind Orecchiette schlecht durch eine andere Nudelsorte zu ersetzen, doch für dieses Gericht kann man auch eine andere Pasta corta (z.B. Cavatelli) nehmen.
Da Zichorie hier in Deutschland nicht sehr bekannt ist, habe ich sie in einem besonderen BeitragVgl. ausführliche, bebilderte Lebenmittelinfo-Seite Zichorien genauer beschrieben. Lässt sich Zichorie nicht beschaffen, so kann man sie auch durch (im Frühjahr selbst gesammelten) Löwenzahn, Mangold oder Spinat ersetzen.
Hier findest du mehr Rezepte aus Apulien.
Hallo,
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe es gleich ausprobiert, und bin begeistert.
Lg. Aus Wien
Franz
Hallo Franz, freue mich, dass es geschmeckt hat. Hast Glück, dass du in einer Großstadt wohnst, wo man Zichorie bekommt … 🙂
LG Matta