|
Rezept drucken
|
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept ist in deiner Reszeptesammlung/Einkaufsliste gespeichert.
|
Menge | 2 Portionen |
Vorbereitung | 3 Minuten |
Kochzeit | 12 Minuten |
|
Pasta al salmone e limone
Nudeln mit Lachs und Zitrone
|
- 170 g
Pasta Pasta corta wie Penne, Rigatoni, Mezze maniche ... 170 gPasta Pasta corta wie Penne, Rigatoni, Mezze maniche ... - 250 g
Lachsfilet 250 gLachsfilet - 150 g
Ricotta (Kuh) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Ricotta 150 gRicotta (Kuh) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Ricotta - 100 g
Erbsen (TK) 100 gErbsen (TK) - 1
Zitrone 1Zitrone Peperoncino (Pulver) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini Peperoncino (Pulver) vgl. Lebensmittelinfo-Seite Peperoncini
- Pasta aufsetzen.
- Schale der Zitrone abreiben und dann die Zitrone auspressen.
- Lachs in Stücke mit ca. 2 cm Kantenlänge zerteilen.
- Ricotta mit ein wenig Nudelwasser flüssig rühren.
- Den Ricotta sowie den Zitronensaft in eine Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
- Pfanne vom Herd ziehen, Lachsstücke und Zitronenschale hineingeben, mit Salz und Peperoncino würzen und dann mit Deckel auf der Pfanne 5 Minuten ziehen lassen.
- 5 Minuten vor Ende der Nudelkochzeit die Erbsen mit ins Nudelkochwasser geben.
- Nudeln mit Erbsen abschütten, auf Teller verteilen, mit Lachssauce übergießen und mit geriebenem Parmesan servieren.
Denkt man an Italien, so denkt man sicherlich nicht sofort an Lachs, der eher mit norwegischen Fjorden assoziiert wird. Wenngleich Lachs keine klassische italienische Kochzutat ist, so isst man gleichwohl auch dort, besonders in Ligurien, gern hin und wieder Lachs. Und in Rom kennt man durchaus die Sitte, an Weihnachten Lachs zu servieren. Gleichwohl werde ich den Verdacht nicht los, dass das hier vorgeschlagene Gericht eher in deutschen Ristoranti denn in solchen in Italien auf den Tisch kommt – es scheint sich um ein für die deutsche Zunge konzipiertes Gericht der Italo-Gastronomie zu handeln. Insofern mal ausnahmsweise kein authentisch italienisches Rezept, aber diesen Mangel nehme in in Kauf, kann ich doch so ein neues Fisch-Gericht präsentieren (mit denen tu ich mich ja ein bisschen schwer …).
Man kann die Sauce auch noch ein wenig veredeln, indem man statt Ricotta Schlagsahne nimmt, doch dadurch wird sie natürlich auch kalorienhaltiger.
Hier findest du mehr Rezepte aus Italien allgemein.