Das Schweinefleisch mit Zwiebeln auf lombardische Art ist ein Fleischgericht aus der Brianza, das mit Luganega monzese, etwas Tomaten und viel Zwiebeln zubereitet wird.
Rosticciata
Schweinefleisch mit Zwiebeln auf lombardische Art
Zutaten
- 400 g Schweinefleisch Lendenstück
- 200 g Luganega monzese ersatzweise andere Salsiccia
- 350 g Zwiebeln
- 100 g Tomaten (passata)
- 40 g Butter
- 1 EL Weizenmehl (405 / 00)
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Zwiebeln und Luganega in Scheiben schneiden.
- Fleisch in dünne Scheiben schneiden (große Scheiben noch einmal halbieren) und leicht bemehlen.
- Die Hälfte der Butter in einer Kasserole schmelzen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig braten.
- Dann die Luganega sowie die Tomaten hinzufügen und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen.
- Dann das Fleisch und die restliche Butter in Flöckchen hinzufügen und leicht pfeffern und salzen (beachten, dass die Luganega schon gewürzt ist). Noch einmal 10 Minuten garen.
- Fleisch ggf. mit Polenta servieren.
Nährwerte
Kalorien: 352 kcal | Kohlenhydrate: 11 g | Protein: 27 g | Fett (gesamt): 22 g | ges. Fettsäuren: 10 g | mehrfach unges. Fettsäuren: 1 g | einfach unges. Fettsäuren: 6 g | Cholesterin: 0.1 mg | Natrium: 1075 mg | Kalium: 390 mg | Ballaststoffe: 5 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 440 IU | Vitamin C: 16 mg | Kalzium: 48 mg | Eisen: 2 mg
Ein bekanntes Schweinefleischgericht aus der Lombardei, genauer gesagt aus der nördlich von Mailand gelegenen Brianza, ist Rosticciata. Man bereitet es vor allem in der kälteren Jahreszeit, im Herbst und im Winter, zu. Schweinefleisch wird in zwei Formen benutzt: Als frisches Fleisch (aus der Hüfte) und als frische Wurst. Dabei greift man gern auf die Luganega aus Monza zurück, doch auch andere Salsicce können verwendet werden. Man nimmt an, dass der Name des Gerichts, das dialektal auch Rustisciada heißt, von arrostire (dt.: braten) abgeleitet ist. In jedem Fall sollte man der Tradition folgen und Rosticciata mit Polenta servieren.
Hier findest du mehr Rezepte aus der Lombardei.