Zum Leckersten, was die italienische Küche in Sachen Kuchen zu bieten hat, gehört m.E. die Feigen-Ricotta-Torte. In der Herstellung ist sie zwar etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt absolut.
MehrTorta di ricotta e fichi

Mürbeteig (pasta frolla) ist eine bestimmte Teigform, die für süße oder auch salzige Torten gebraucht wird. Der Teig ist wenig elastisch, etwas krümelig und darf vor allem bei der Herstellung nicht kräftig geknetet werden (nur vorsichtig vermengen), denn sonst wird er bröselig. Enthält er neben Mehl und Fett auch Eier, wird er im Italienischen pasta frolla genannt, einen Mürbeteig ohne Eier nennt man auf Italienisch hingegen pasta brisé.
Hier die Mürbeteig-Rezepte (Pasta frolla) auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de.
Zum Leckersten, was die italienische Küche in Sachen Kuchen zu bieten hat, gehört m.E. die Feigen-Ricotta-Torte. In der Herstellung ist sie zwar etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt absolut.
MehrAus dem Salento, der südlichsten Provinz Apuliens, stammt das Mürbeteiggebäck aus Lecce. Es wird mit Konditorcreme (crema pasticciera) gefüllt.
MehrAus Kalabrien stammt der Mürbeteigkuchen mir Ricotta und Zitronen, der durch die Zitrone schön sommerlich frisch schmeckt.
MehrGeschmacklos oder nicht geschmacklos – das ist hier nicht die Frage, denn die Brüste der Hl. Agatha sind voller Geschmack, ja köstlich! Sie sind nämlich mit Ricotta, Schokolade und kandierten Früchten gefüllt. Hier die Mürbeteig-Variante.
MehrPlätzchen in der Form eines Stiefels sind die Mürbeteig-Stiefel-Plätzchen. Sie gehen auf eine Legende zurück, die ein Erlebnis des Hl. Hilarius in Parma zum Gegenstand hat.
MehrKeine süße, sondern eine salzige Torte, eine Art Quiche, ist die Spargel-Ricotta-Quiche. Das Rezept stammt aus dem Veneto, wo in Italien ein großes Anbaugebiet für weißen Spargel ist.
MehrDieser leckere Oma-Kuchen ist ein echter Klassiker unter den Kuchen. Man braucht lediglich Mürbeteig, eine Crema pasticciera genannte Füllung und Pinienkerne – und fertig.
MehrZur Herstellung des klassischen neapolitanischen Osterkuchens benötigt man u.a. Hartweizenkörner, Ricotta und Orangenblütenwasser. Etwas aufwändig, aber sehr lecker.
Mehr