Aus Neapel stammt die Tortano genannte salzige Ostertorte. Der brotartige Kranz ist gefüllt mit Käse, Salami und Eiern und wird besonders zu Ostern verzehrt.
MehrTortano

Piatto unico heißt sinngemäß übersetzt einziger Gang. Gemeint ist damit, dass ein entsprechend reichhaltiger Gang, der eigentlich für sich im Rahmen der klassischen italienischen Speisefolge einen Ersten Gang oder auch Zweiten Gang darstellen würde, als Einzelgericht die anderen sonst üblichen Gänge ersetzt. Voraussetzung hierfür ist allerdings nicht nur eine entsprechende Quantität des Gerichts (von der man auch satt wird), sondern auch eine ernährungsmäßige Ausgewogenheit. Die Gründe für die Beliebtheit dieser Gerichte liegen heutzutage eher im Bereich der Zeitökonomie (da man nur Zeit für das Kochen eines Gerichts aufwenden will) oder der diätisch begründeten reduzierten Kalorienzufuhr. Der Corriere della Sera weist aber zu Recht darauf hin, dass Piatti unici sicherlich die älteste Gerichtart überhaupt sind, da die alternative Möglichkeit, nämlich mehrere Gänge hintereinander aufzutischen, erst bei einem bestimmten gesellschaftlichen Reichtum möglich wird.
Aus Neapel stammt die Tortano genannte salzige Ostertorte. Der brotartige Kranz ist gefüllt mit Käse, Salami und Eiern und wird besonders zu Ostern verzehrt.
MehrDie gefüllte Pizzatasche Calzone ist mehr als eine zusammengeklappte Pizza, denn die Zutaten weichen oft ein wenig von denen der normalen Pizze ab.
MehrDie Frittata di friarielli entstammt der Küche Kampaniens. Das Omelett mit Stängelkohl wird mit Friarielli, einer besonderen, leicht herben Art Stängelkohl, zubereitet.
MehrBei der aus Neapel stammenden Pizza-Variante Pizza auf Art des Fuhrmanns wird die Pizza mit Fiarielli (Stängelkohl oder Rübenkraut), Salsiccia und Mozzarella belegt.
MehrEin trotz des Namens neapolitanisches Gericht sind Nudeln auf genueser Art. Die Rindfleisch-Zwiebel-Sauce Genovese muss lange köcheln, bis sie ihren aromatischen Geschmack erreicht hat.
MehrEines der typischsten Rezepte Neapels sind die Nudeln mit neapolitanischem Ragù. Das Kochen erfordert zwar 6 Stunden, aber man erhält eine Sauce und ein Fleischgericht.
MehrFleischbällchen, Wurstwaren, Käse und verschiedene Gemüse werden von Reis umhüllt und dann im Ofen gebacken. Das Resultat ist ein seit gut 200 Jahren genossener neapolitanischer Reisauflauf.
MehrGattò di patate ist ein neapolitanischer Kartoffelauflauf, der mit Eiern, verschiedenen Käsesorten und Salami angereichert wird und zu den Klassikern der lokalen Küche gehört.
MehrEine Variante des berühmteren mailänder Gerichts sind die Kalbshachsenscheiben auf florentiner Art, die einen höheren Tomatenanteil als Ossobuco alla milanese haben.
MehrEin Standardgericht der lombardischen Küche sind die Kalbshachsenscheiben auf mailänder Art. Mit Risotto oder Polenta gereicht, ist Ossobuco alla milanese ein typischer Sonntagsschmaus.
Mehr