Das aus Apulien stammende, auflaufartige Gericht Bari-Pfanne basiert vor allem auf drei übereinander geschichteten Zutaten: Kartoffeln, Reis und Miesmuscheln, die meist von Tomaten begleitet werden.
MehrTiella barese

Piatto unico heißt sinngemäß übersetzt einziger Gang. Gemeint ist damit, dass ein entsprechend reichhaltiger Gang, der eigentlich für sich im Rahmen der klassischen italienischen Speisefolge einen Ersten Gang oder auch Zweiten Gang darstellen würde, als Einzelgericht die anderen sonst üblichen Gänge ersetzt. Voraussetzung hierfür ist allerdings nicht nur eine entsprechende Quantität des Gerichts (von der man auch satt wird), sondern auch eine ernährungsmäßige Ausgewogenheit. Die Gründe für die Beliebtheit dieser Gerichte liegen heutzutage eher im Bereich der Zeitökonomie (da man nur Zeit für das Kochen eines Gerichts aufwenden will) oder der diätisch begründeten reduzierten Kalorienzufuhr. Der Corriere della Sera weist aber zu Recht darauf hin, dass Piatti unici sicherlich die älteste Gerichtart überhaupt sind, da die alternative Möglichkeit, nämlich mehrere Gänge hintereinander aufzutischen, erst bei einem bestimmten gesellschaftlichen Reichtum möglich wird.
Das aus Apulien stammende, auflaufartige Gericht Bari-Pfanne basiert vor allem auf drei übereinander geschichteten Zutaten: Kartoffeln, Reis und Miesmuscheln, die meist von Tomaten begleitet werden.
MehrCalzone di cipolle ist eine Art Zwiebelkuchen auf apulische Art mit Anchovis und Oliven. Das Gericht wird besonders an „mageren Tagen“ wie Karfreitag, Heiligabend usw. gegessen.
MehrDas Besondere an frittierter Pizza auf apulische Art ist, dass der Teig nicht im Ofen gebacken, sondern frittiert wird. Die halbkreisförmigen Pizza-Taschen sind gefüllt mit Tomatensugo und Mozzarella.
MehrIn Öl eingelegten Artischocken und Traubenhyazinthen-Zwiebeln nutzt man für den Zwieback mit Artischocken und Lampascioni.
MehrEine Frisella-Variante ist Zwieback mit Burrata-Käse. Der Zwieback wird mit Burrata-Käse und Tomaten belegt und kalt als Antipasto oder auch (im Sommer) gern zum Mittagessen gegessen.
MehrDer Klassiker unter den Friselle ist Zwieback mit Tomate. Das Gericht stammt aus Apulien und kann sich langer Tradition rühmen. Mit guten Zutaten schmeckt diese Frisella immer.
MehrBlätterteig-Nester sind die Basis für Zichorie-Käse-Törtchen. Dabei wird Blätterteig mit Zichorienblättern und einem mozzarellaähnlichen Käse gefüllt. Das Rezept stammt aus Apulien.
MehrBei der Pizza mit gefülltem Rand, meist eine Pizza Margherita, wird der Rand mit Ricotta oder Mozzarella gefüllt.
MehrEine, wenn nicht DIE klassische neapolitanische Pizza ist Pizza Margherita. Tomate, Mozzarella und Basilikum als Zutaten begründen den Weltruhm dieser königlichen Pizza.
MehrIn Mittel- und Süditalien kennt man dieses Gericht, das in vielen Varianten mit sommerlichen Gemüsen gekocht wird. Typisch für die lukanische Gemüsepfanne ist die Beifügung von Wurst.
Mehr