Mit Spargel und Ziegenkäse werden die Spargel-Käse-Törtchen gefüllt, die aus knusprigem Blätterteig geformt sind. Das Gericht ist als Vorspeise oder Hauptgericht genießbar.
MehrTortini di asparagi e caprino

Piatto unico heißt sinngemäß übersetzt einziger Gang. Gemeint ist damit, dass ein entsprechend reichhaltiger Gang, der eigentlich für sich im Rahmen der klassischen italienischen Speisefolge einen Ersten Gang oder auch Zweiten Gang darstellen würde, als Einzelgericht die anderen sonst üblichen Gänge ersetzt. Voraussetzung hierfür ist allerdings nicht nur eine entsprechende Quantität des Gerichts (von der man auch satt wird), sondern auch eine ernährungsmäßige Ausgewogenheit. Die Gründe für die Beliebtheit dieser Gerichte liegen heutzutage eher im Bereich der Zeitökonomie (da man nur Zeit für das Kochen eines Gerichts aufwenden will) oder der diätisch begründeten reduzierten Kalorienzufuhr. Der Corriere della Sera weist aber zu Recht darauf hin, dass Piatti unici sicherlich die älteste Gerichtart überhaupt sind, da die alternative Möglichkeit, nämlich mehrere Gänge hintereinander aufzutischen, erst bei einem bestimmten gesellschaftlichen Reichtum möglich wird.
Mit Spargel und Ziegenkäse werden die Spargel-Käse-Törtchen gefüllt, die aus knusprigem Blätterteig geformt sind. Das Gericht ist als Vorspeise oder Hauptgericht genießbar.
MehrKeine süße, sondern eine salzige Torte, eine Art Quiche, ist die Spargel-Ricotta-Quiche. Das Rezept stammt aus dem Veneto, wo in Italien ein großes Anbaugebiet für weißen Spargel ist.
MehrLe virtù ist ein mächtiger Winter- und Frühlingseintopf aus den Abruzzen, der im Idealfall aus 49 Zutaten (Gemüse, Fleisch, Kräutern …) besteht und am 1. Mai in einer großen Gemeinschaft kollektiv verspeist wird.
MehrRosenkohl ist zwar auf den ersten Blick kein sehr italienisches Gemüse, doch als winterliches Gemüse durchaus geschätzt. Für Rosenkohl überbacken bedarf es Käse und Pancetta.
MehrZwei saisonal späte, winterliche Gemüsesorten enthält Rosenkohl mit Kastanien. Und außerdem ist das Gericht reich an Vitaminen und Mineralstoffen und arm an Kalorien.
MehrAls Antipasto, aber als sättigende Eierspeise auch als Hauptgericht ist der Pfankuchen mit Spargel und Spinat genießbar. Sogar als Fingerfood schmecken die Crespelle hervorragend.
MehrDas Frittieren von Gemüse ist eine typisch italienische Zubereitungsweise, die wir hier mit Artischocken in frittiertem Hefteteig parktizieren. Diese werden oft auch im Straßenverkauf angeboten.
MehrDer toskanische Brotsalat wird mit vielem frischen Gemüse, altbackenem Brot und Essig und Öl angerichtet. Er ist an heißen Sommertagen äußerst erfrischend und wird seit Jahrhunderten geschätzt.
MehrDie salzige Ostertorte mit Spinat und Eiern stammt aus Ligurien und wird aus einem bätterteigähnlichen Teig mit frischem Frühlingsgemüse gern zu Ostern zubereitet.
MehrHinter dem Namen Frico verbirgt sich ein gehaltvoller Käse-Kartoffel-Fladen, sozusagen die italienische Variante eines Kartoffelpuffers. Zubreitet wird diese Spezialität aus dem Friaul – Julisch Venetien mit Montasio-Käse.
Mehr