Eine ganz traditionelle Zubereitungsweise von Schwertfisch ist das Grillen. Gegrillter Schwertfisch wird vor allem in Kalabrien und Sizilien gegessen, vor deren Küsten der pesce spada auch gefangen wird.
MehrSalsa
Salsa ist im Italienischen der Oberbegriff für Saucen. Damit meint man hinsichtlich des Verwendungszwecks nicht nur Saucen, die Pasta begleiten, sondern auch solche für Salate, für Süßspeisen oder auch Aufstriche.
Bigoli in salsa
Ein typisch venezianisches Fastenessen sind Nudeln mit Zwiebeln und Anchovis. Die von gedünsteten Zwiebeln und Anchovis (Sardellen) begleiten Nudeln isst man v.a. gern an Aschermittwoch.
MehrVitello tonnato
Beim kalt zu verzehrenden Kalbfleisch mit Thunfischsauce treffen sich Fleisch und Fisch – und das Ergebnis in Form von Kalbfleisch mit einer Thunfisch-Kapern-Sauce ist sehr überzeugend.
MehrSaucen und anderes
Bekanntlich lieben die Italiener Pasta. Diese wird in -zig Formen hergestellt, schmeckt aber “ohne alles” nur begrenzt. Pasta will begossen werden, und zwar von einer Sauce. Die Namen der Saucen beinhalten meist einen Verweis auf die Hauptzutat(en), doch die Saucen unterscheiden sich auch hinsichtlich des benutzten Begriffs für das Wort Sauce. Da gibt es z.B. Salsa, Sugo, Ragù, Pesto, Paté, Crema, Vellutata, Mousse und anderes. Wo also liegen die Unterschiede?
MehrTrofie alla salsa di pinoli
Zu den ligurischen Nuss-Saucen bzw. -Gerichten gehört auch Nudeln mit Pinienkern-Sauce. Bei diesem Rezept werden Trofie, eine ligurischen Nudelart, mit einer Pinienkern-Sauce vermengt. Auch für Crostini.
Mehr