Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrStracciatella alla romana

Schnelle Küche verweist als Schlagwort – wie der Name schon sagt – auf Gerichte, die schnell zubereitet sind. Sciué sciué (dt.: schnell schnell) nennt man solch praktische Gerichte auf Neapolitanisch.
Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrBei Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncino, einem ganz einfachen Gericht aus Molise, geben Knoblauch, gutes Olivenöl und Peperoncino den Nudeln einen leckeren Geschmack.
MehrEin Festtagsgericht aus Sizilien, wo es besonders gern an Ferragosto gegessen wird, ist der Nudelauflauf mit Tomaten und Auberginen. Nudeln, die mit Tomatensauce und allerlei Fleisch vermengt sind, werden mit Auberginen ummantelt und überbacken.
MehrFür die Spezialität Öhrchen-Nudeln mit Stängelkohl benutzt man die typischen Nudeln in Form von kleinen Öhrchen (Orecchiette), die in Apulien heimisch sind.
MehrAus vor allem frischem grünen Spargel, italienischem gekochten Schinken und besonders aus Fontina-Käse wird Spargel mit Fontina gekocht, das relativ schnell zubereitet ist. Es stammt aus dem Aosta-Tal (Valle d’Aosta).
Mehr