Klassisch als Antipasto, aber auch als Fingerfood kann man die Thunfisch-Mousse genießen. Aufgrund der Zitrone schmeckt sie schön frisch, ist schnell herstellbar und zudem auf Vorrat produzierbar.
MehrMousse di tonno e ricotta

Tramezzini (vom Verb tramezzare = einfügen) sind feine Weißbrotscheiben ohne Rinde, die als Dreiecke geschnitten werden, wobei sich zwischen zwei Scheiben die Füllung bzw. der Belag befindet. Dieser besteht oft aus Cremes und Patés, aber auch aus Wurstwaren, Meeresfrüchten, Käse, Pilzen und anderen Gemüsen. Tramezzini isst man selten als Antipasto sondern eher als Spuntino. Tramezzini stammen als italianisierte Sandwiches englischer Provenienz aus dem Piemont, sind jedoch heute in ganz Italien weit verbreitet.
Nachstehend aufgeführt sind nicht nur Tramezzini selbst, sondern auch alle Gerichte, deren Creme als Aufstrich für ein Tramezzino genutzt werden kann.
Klassisch als Antipasto, aber auch als Fingerfood kann man die Thunfisch-Mousse genießen. Aufgrund der Zitrone schmeckt sie schön frisch, ist schnell herstellbar und zudem auf Vorrat produzierbar.
MehrBekanntlich lieben die Italiener Pasta. Diese wird in -zig Formen hergestellt, schmeckt aber „ohne alles“ nur begrenzt. Pasta will begossen werden, und zwar von einer Sauce. Die Namen der Saucen beinhalten meist einen Verweis auf die Hauptzutat(en), doch die Saucen unterscheiden sich auch hinsichtlich des benutzten Begriffs für das Wort Sauce. Da gibt es z.B. Salsa, Sugo, Ragù, Pesto, Paté, Crema, Vellutata, Mousse und anderes. Wo also liegen die Unterschiede?
MehrFür Crostini mit Spargel-Kartoffel-Creme werden geröstete Crostini mit einer Art Aufstrich aus Spargeln und Kartoffeln als Belag bestrichen. Die Creme kann auch für Tramezzini benutzt werden.
Mehr