auf Vorrat

Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, Vorprodukte und Zutaten, die sich zur Produktion auf Vorrat eignen, werden deshalb mit

Mehr

Einfrieren

Einfrieren ist die beste Konservierungsmethode und damit unter dem Aspekt der Zeitökonomie ein sinnvoller Ansatz im Rahmen meiner Küchenphilosophie. Der Verlust von Vitaminen und Nährstoffen oder Veränderungen in Geschmack und Aussehen sind im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren sehr gering. Qualitätseinbußen

Mehr

Fingerfood

Fingerfood meint Spuntini, also kleine Snacks, die man ohne Besteck oder Teller mit den Fingern essen kann. Fingerfood eignet sich damit für Buffets, Stehempfänge usw., aber auch typisches Streetfood, das auf der Straße bzw. in der Öffentlichkeit gegessen wird, ist

Mehr

Candelora – Presentazione al tempio

mariä lichtmess

Mit dem Tag der Darstellung des Herrn im Tempel hat es folgende Bewandtnis: Nach den Vorschriften des Alten Testaments galt eine Mutter 40 Tage nach der Geburt eines Sohnes als unrein. Maria hatte deshalb nach der Geburt Christi (25.12.) in 40 Tagen (02.02.) ein Reinigungsopfer zu tätigen, das in Form von Tauben zu erbringen war. Hinzu kommt, dass neugeborene Kinder als Eigentum Gottes erachtet wurden, weshalb sie im Tempel präsentiert (dargestellt) wurden, wo sie durch Zahlung einer Geldspende ausgelöst werden konnten. Bei Christi Darstellung im Tempel trafen seine Eltern […]

Mehr