
Allegorie des Sommers
1573, 76 x 64 cm, Öl/Lw., Paris (Louvre)
Bildinfo
Page URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Giuseppe_Arcimboldo_-_Summer,_1573.jpg
File URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Giuseppe_Arcimboldo_-_Summer%2C_1573.jpg
Attribution: Giuseppe Arcimboldo, Public domain, via Wikimedia Commons
Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Hier findest du alle Gerichte, die in Italien aufgrund der Verfügbarkeit der Zutaten im Sommer besonders gern gegessen werden und keinem besonderen Datum zugeordnet sind.
Außerdem gibt es in unserem Speise-Kalender weitere Sommer-Gerichte. Dort sind viele Tage aufgeführt, die mit typischen Sommer-Gerichten verknüpft sind.

Busiate al pesto alla trapanese
Nudeln mit Pesto alla trapaneseDie Nudeln mit Pesto alla trapanese haben als Hauptzutat eine Sauce, die durch Zerkleinern von Tomaten, Mandeln und Basilikum entsteht und kalt zu Nudeln gegeben wird. Ein Sommergericht.

Cedrata
Zitronatzitronen-GetränkCedrata, mit Zitronatzitronen-Getränk etwas holprig übersetzt, ist ein erfrischendes Getränk auf Basis der Zitronatzitrone, das man auch gut selbst zu Haus herstellen kann.

Ciambotta lucana
Lukanische GemüsepfanneIn Mittel- und Süditalien kennt man dieses Gericht, das in vielen Varianten mit sommerlichen Gemüsen gekocht wird. Typisch für die lukanische Gemüsepfanne ist die Beifügung von Wurst.

Condimento per sughi di pomodoro
Würze für TomatensauceDie Würze für Tomatensauce ist eine Art Würzpaste, die bereits alle für ein Tomaten-Sugo notwendigen Zutaten enthält. Einfach eine Dose Tomaten dazu geben, köcheln, ggf. etwas verfeinern - und fertig!

Crema d'arancia all'Amara
Orangen-Creme mit Amara
Crostata di ciliegie all'emiliana
Mürbeteig-Kuchen mit Kirschen auf Art der EmiliaDer Mürbeteig-Kuchen mit Kirschen auf Art der Emilia wird nicht im Ganzen gebacken, sondern mit frischen Süßkirschen belegt, u. z. auf ein Bett aus Konditorei-Creme sowie einer Ciliegiata (Rotwein-Kirsch-Kompott).

Crostata di fichi
Mürbeteigkuchen mit FeigenUnser Mürbeteigkuchen mit Feigen stammt aus Kampanien und wird nicht mit Feigenkonfitüre, sondern mit frischen (!) Feigen gemacht. Pure Feigen - sonst nichts.

Crostata di visciole
Mürbeteigkuchen mit SauerkirschenBesonders in Rom bzw. im Latium wird der Mürbeteigkuchen mit Sauerkirschen gern gebacken. Wir stellen ihn aus frischen Sauerkirschen her.

Erbazzone reggiano
Mangoldtorte aus Reggio EmiliaZu den in Italien verbreiteten salzigen Torten gehört die Mangoldtorte aus Reggio Emilia. Sie Mangold, Parmesan, Pancetta und Zwiebel zubereitet und schmeckt recht aromatisch und würzig.

Fiori di zucchina fritti
Frittierte ZucchiniblütenIn vielen Gegenden Italiens, besonders aber in Ligurien schätzt man frittierte Zucchiniblüten. Diese werden in einem relativ flüssigen Teig (mit Hefe und Ei) ausgebacken und dann heiß genossen.

Frisella ai carciofi e lampascioni
Zwieback mit Artischocken und LampascioniIn Öl eingelegten Artischocken und Traubenhyazinthen-Zwiebeln nutzt man für den Zwieback mit Artischocken und Lampascioni.

Frisella al pomodoro
Zwieback mit TomateDer Klassiker unter den Friselle ist Zwieback mit Tomate. Das Gericht stammt aus Apulien und kann sich langer Tradition rühmen. Mit guten Zutaten schmeckt diese Frisella immer.

Frisella alla burrata
Zwieback mit Burrata-KäseEine Frisella-Variante ist Zwieback mit Burrata-Käse. Der Zwieback wird mit Burrata-Käse und Tomaten belegt und kalt als Antipasto oder auch (im Sommer) gern zum Mittagessen gegessen.

Friselle
Zwieback aus ApulienAus Süditalien stammt der Zwieback aus Apulien, der dort zu den klassischen Antipasti gehört. Der Zwieback ist doppelt gebackenes Brot, das meist mit etwas Leckerem belegt wird, ähnlich wie Crostini.

Frittata di fichi acerbi
Omelett mit FeigenUngewöhnlich, aber lecker ist die Kombination von Ei und Feigen zum süß-salzigen Omelett mit Feigen, zu dem die Feigen nicht ganz reif sein sollten.

Gelato ai fichi
FeigeneisEinfach (ohne Kochen) kann man mit frischen Feigen Feigeneis herstellen. Feigeneis ist ein Garant für einen spätsommerlichen, ziemlich kalorienarmen Eisgenuss.

Gelato al malaga
MalagaeisEine klassische, leider etwas in Vergessenheit geratene Eissorte ist Malagaeis. Hergestellt wird es meist mit Milch, Sahne, Eigelb, Zucker, Rosinen und Rum.

Gelato al pistacchio
PistazieneisEin Sahneeis mit Pistazien aus dem sizilianischen Bronte ist das Pistanzieneis. Aufgrund der verwendeten Zuckerarten ist es schön cremig und erfrischt nicht nur im Sommer.

Gelato all'amarena
Eis mit Amarena-KirschenWie in der Eisdiele schmeckt Eis mit Amarena-Kirschen. Halbkandierte Sauerkirschen aus der Emilia in Sirup auf ein gutes Speiseeis, und schon steht dem sommerlichen Eisgenuss nichts mehr im Wege.

Gelato alla crema all'aceto balsamico
BalsamicoeisHinter dem Balsamicoeis verbirgt sich ein (Vanille-) Speiseeis, das mit dem aus der Emilia stammenden Aceto balsamico veredelt wird.

Gelato allo zabaione
ZabaioneeisEine typisch italienische Eissorte ist Zabaioneeis. Hergestellt wird dieses Eis mit Zabaionecreme, die ihrerseits aus Ei, Zucker und Marsala-Wein besteht.

Granita di limone
Zitronen-GranitaEine Art sizilianisches Zitronen-Sorbet ist Zitronen-Granita - ein toller Durstlöscher für heiße Sommertage und zudem einfach herzustellen. Und eine Light-Variante gibt's auch.

Insalata di melanzane
AuberginensalatEin sommerlich-frischer Salat, der aus Kalabrien stammt und in der Hauptsache aus Auberginen und Kräutern besteht, ist der Auberginensalat. Als Antipasto oder Beilage gut geeignet und vor allem kalorienarm.

Latte di mandorla
MandelmilchBesonders an heißen Tagen ist Latte di mandorla ein tolles Erfrischungsgetränk. Mandelmilch wird auf einfache Weise aus Mandeln, Wasser und einem Süßungsmittel zubereitet.

Maraschino fatto in casa
Maraschino selbst gemachtDie Alternative zum industriell produzierten Kirsch-Likör Maraschino ist Maraschino selbst gemacht. Aus den Kernen von Sauerkirschen kann man mit Alkohol und Zucker (und viel Geduld beim Warten) seinen eigenen Kirsch-Likör herstellen.

Melanzane alla scapece
Marinierte AuberginenFür die marinierten Auberginen werden in Öl frittierte Auberginenscheiben mit Essig, Öl und Kräutern gewürzt. Das Rezept stammt aus Kalabrien.

Mezze maniche ai fichi e ricotta
Nudeln mit Feigen und RicottaBei den Nudeln mit Feigen und Ricotta wird Salziges (Pasta, Käse, Pancetta) mit Süßem kombinert. Gerade der Ricotta aus Ziegenmilch passt gut den süßen Feigen.

Pansotti al preboggion con salsa di noci
Die kräutergefüllten Ravioli mit Nusssauce sind ein klassisches Pastagericht der ligurischen Küche. Die Füllung der Pansotti genannten Nudeln erfolgt mit verschiedenen (Wild-)Kräutern und die Sauce wird mit Walnüssen gemacht.

Panzanella
Toskanischer BrotsalatDer toskanische Brotsalat wird mit vielem frischen Gemüse, altbackenem Brot und Essig und Öl angerichtet. Er ist an heißen Sommertagen äußerst erfrischend und wird seit Jahrhunderten geschätzt.

Pasta con pomodorini al forno alla barese
Nudeln mit im Ofen gegarten Tomaten auf Art von BariBei diesem Gericht Nudeln mit im Ofen gegarten Tomaten auf Art von Bari werden die Tomaten für sich gegart - Ergebnis: ein sehr intensiver Tomaten-Geschmack.

Penne con fichi e salsiccia
Nudeln mit Feigen und WurstNudeln mit Feigen und Wurst sind auf den ersten Blick sicherlich eine ungewöhnliche Kombination, doch die beiden Hauptzutaten ergänzen sich vortrefflich zu einem leckeren Primo.

Peperoni agrodolci alle mandorle
Süßsaure Paprika mit MandelnDas Gericht Süßsaure Paprika mit Mandeln stammt aus der Basilikata, hat aber einen leicht orientalischen Einschlag. Es ist kalt als Antipasto, aber auch warm als Gemüsebeilage genießbar.

Pesche ripiene all'amaretto
Gefüllte PfirsicheBesonders in Piemont und Ligurien schätzt man die im Ofen gebackenen gefüllten Pfirsiche. Als Füllung wird eine Mischung aus u.a. Amaretti, Ei und Zucker benutzt.

Pollo con nespole in agrodolce
Huhn mit MispelnFinden Mispeln oft nur in Marmeladen u.ä. Verwendung, so ist Huhn mit Mispeln ein leckeres salziges, süß-saures Gericht, bei dem die fruchtigen Mispeln das Hühnerfleisch gut ergänzen.

Prosciutto di Parma con melone
Schinken mit MeloneDer beliebte Antipasto Schinken mit Melone ist nicht nur lecker und schnell zubereitet, sondern hat einen ernährungstheoretischen Hintergrund, der bis auf Galenus von Pergamon (2. Jh. n.Chr.) zurückreicht.

Prosciutto di San Daniele con fichi
Schinken mit FeigenEiner der leckersten, vermutlich auch einer der am schnellsten zubereitbaren Antipasti: Schinken mit Feigen, und zwar mit dem rohen Schinken aus San Daniele del Friuli.

Schiacciata dolce
Süßer HefeteigfladenAus der Toskana stammt der süße Hefeteigfladen, eine Art süße Focaccia, die nur mit Zucker oder auch mit frischen Feigen oder Weintrauben belegt werden kann.

Semifreddo al Campari e pompelmo
Campari-Grapefruit-EisparfaitOb als Dessert oder für sich genossen: An heißen Sommertagen ist das Campari-Grapefruit-Eisparfait ein köstlicher Genuss und idealer Durstlöscher.

Sgroppino
Alkoholisches Zitronen-SorbetSgroppino ist ein alkoholisches Zitronen-Sorbet, eine tolle sommerliche Erfrischung. Das Eis-Getränk bzw. -Dessert stammt aus Venedig und wird mit Zitronen-Eis und Alkohol zubereitet.

Spaghetti al cedro
Spaghetti mit ZitronatzitronenNicht nur an heißen Sommertagen sind Spaghetti mit Zitronatzitronen ein Genuss. Mandeln, Ricotta salata, Orangensaft und Zitronenschale schaffen ein leckeres Aroma.

Torta di ricotta e fichi
Feigen-Ricotta-TorteZum Leckersten, was die italienische Küche in Sachen Kuchen zu bieten hat, gehört m.E. die Feigen-Ricotta-Torte. In der Herstellung ist sie zwar etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt absolut.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021