Spaghetti ai fioretti

Für die Spaghetti mit Fioretti benutzen wir gleichnamiges neuartiges Gemüse, das nicht nur hübsch aussieht, sondern u.E. auch deutlich besser als herkömmlicher Blumenkohl schmeckt.

Spaghetti ai fioretti

Spaghetti mit Fioretti
Spaghetti ai fioretti
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
     Zur Rezeptesammlung hinzufügen    Drucken
Menüfolge Pasta (Primo)
Menge (Standard) 2 Portionen
Menge (anpassbar) x Portionen
Vorbereitungszeit 1 Minute
Kochzeit 14 Minuten
Arbeitszeit gesamt 15 Minuten
Kalorien 522 kcal

Zutaten

Anleitung

  • Die Nudeln in Salzwasser aufsetzen und nach unserer Anleitung al dente kochen.
  • Derweil die Fioretti vorsichtig waschen und dann zum Trocknen ebenso vorsichtig auf ein sauberes Abtrockentuch legen.
  • Die getrockneten Tomaten etwas zerkleinern.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch im Fett etwas bräunen.
  • Die Tomaten und die Fioretti (möglichst abgetropft, sonst spritzt's) hinzugeben und gut 5 Minuten braten.
  • Mit Salz und Peperoncino abschmecken.
  • Knoblauchzehe entfernen.
  • Die Nudeln abschütten, auf Teller verteilen und das Gemüse darüber geben.
  • Mit geriebenem Parmesan servieren.
Koch-Modus verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig).

Nährwerte

Kalorien: 522 kcal | Kohlenhydrate: 70 g | Protein: 22 g | Fett (gesamt): 20 g | ges. Fettsäuren: 5 g | mehrfach unges. Fettsäuren: 2 g | einfach unges. Fettsäuren: 11 g | Cholesterin: 10 mg | Natrium: 670 mg | Kalium: 630 mg | Ballaststoffe: 5 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 201 IU | Vitamin C: 77 mg | Kalzium: 230 mg | Eisen: 3 mg
  Meine Notizen
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.

 

Spaghetti ai Fioretti

 

gemuesefahne_55Normalerweise veröffentlichen wir nur Rezepte von italienischen Gerichten, die eine gewisse Tradition und Verbreitung haben. Heute machen wir eine Ausnahme und präsentieren mit Spaghetti ai fioretti ein Gericht mit Fioretti, einem sehr leckeren neuartigem Gemüse, das wir hier bereits vorgestellt haben. Da es sich um eine sehr neue Gemüseart handelt (eine Art Blumenkohl), gibt es natürlich kaum Rezepte mit Fioretti und somit auch kaum etwas zu berichten. Wir haben der Versuchung widerstanden und nicht einfach ein bereits mit anderem Gemüse schon einmal gekochtes Gericht nun zum zweiten Mal mit Fioretti gekocht, sondern uns für unsere Spaghetti ai fioretti etwas Neues überlegt. Die Kombination mit getrockneten Tomaten und Peperoncini hat gut geschmeckt: Die Tomaten harmonierten gut mit dem relativ süßen Geschmack der Fioretti und der Peperoncino brachte ein wenig Schärfe. Aber: Alles steht und fällt mit der richtigen Dosierung. Der feine Geschmack der Fioretti darf nicht durch Tomaten und Peperoncino überlagert werden. Von Letzterem wirklich nur ein Hauch, und weil man Peperoncino in Pulverform besser dosieren kann, raten wir auch von gerebeltem oder gar frischem ab. Auch mit den getrockneten Tomaten sollte man zurückhaltend sein. Da die von uns benutzten Tomaten tatsächlich kaum noch Restfeuchtigkeit hatten, ist das Gewicht ziemlich niedrig – von noch feuchteren Tomaten darf es etwas mehr sein, doch nicht übertreiben.

 

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner