Auch die italienische Küche kennt den Auflauf (it.: timballo), der meist Pasta oder Reis, aber mitunter auch Gemüse (wie Kartoffeln) als Basis hat.

Gattò di patate
Gattò di patate ist ein neapolitanischer Kartoffelauflauf, der mit Eiern, verschiedenen Käsesorten und Salami angereichert wird und zu den Klassikern der lokalen Küche gehört.
Pasta 'ncasciata
Ein Festtagsgericht aus Sizilien, wo es besonders gern an Ferragosto gegessen wird, ist der Nudelauflauf mit Tomaten und Auberginen. Nudeln, die mit Tomatensauce und allerlei Fleisch vermengt sind, werden mit Auberginen ummantelt und überbacken.
Riggidanella
Ein klassisches Gericht aus Kalabrien ist der Nudelauflauf mit Auberginen und Bechamel. Merkwürdigerweise wird er ohne Käse, doch dafür mit Bechamelsauce hergestellt.
Sarchiapone
Von der Amalfiküste stammt das Rezept für die gefüllten Zucchini mit Hackfleisch und Käse, was dort besonders am 22. Juli zum Tag der Hl. Maria Magdalena gekocht wird.
Sartù
Fleischbällchen, Wurstwaren, Käse und verschiedene Gemüse werden von Reis umhüllt und dann im Ofen gebacken. Das Resultat ist ein seit gut 200 Jahren genossener neapolitanischer Reisauflauf.
Tiella barese
Das aus Apulien stammende, auflaufartige Gericht Bari-Pfanne basiert vor allem auf drei übereinander geschichteten Zutaten: Kartoffeln, Reis und Miesmuscheln, die meist von Tomaten begleitet werden.