Die so verschlagworteten Beiträge verweisen auf Getränke.

Amara
Aus sonnengereiften sizilianischen Blutorangen wird dieser Orangen-Bitterlikör gemacht. Orangenschalen, Zucker, Alkohol und Wildkräuter verbinden sich zu einem sehr leckeren Bitter.
Barolo
Barolo ist ein trocken ausgebauter Spitzen-Rotwein aus Italien, genauer gesagt aus den Langhe im Piemont. Er wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gekeltert und muss mindestens 38 Monate lagern.
Bicerin
Schoko-Kaffee-Getränk Mit Bicerin und Barbajada stellen wir zwei Schoko-Kaffee-Getränke vor, die im 18. bzw. 19. Jahrhundert in Turin bzw. Mailand entstanden und aus Kakao, Kaffee und Sahne/Milch zubereitet werden.
Bicerin und Barbajada
Schoko-Kaffee-Getränk Mit Bicerin und Barbajada stellen wir zwei Schoko-Kaffee-Getränke vor, die im 18. bzw. 19. Jahrhundert in Turin bzw. Mailand entstanden und aus Kakao, Kaffee und Sahne/Milch zubereitet werden.
Caffè Espresso und andere Kaffeespezialitäten
Italien ist das Land der vielfältigen Kaffeespezialitäten. Wir werfen einen Blick auf den Espresso und seine vielen Verwandten und gehen dabei auch auf Bohnensorten, Röstungen, Aromen, Crema usw. ein.
Campari
Ein weltweit berühmter Aperitif ist Campari Bitter bzw. Camparisoda. Das aus Mailand stammende Getränk hat aufgrund seiner roten Färbung einen hohen Erkennungswert.
Cedrata
Zitronatzitronen-Getränk Cedrata, mit Zitronatzitronen-Getränk etwas holprig übersetzt, ist ein erfrischendes Getränk auf Basis der Zitronatzitrone, das man auch gut selbst zu Haus herstellen kann.
Cynar
Cynar ist ein in Italien sehr populärer Amaro (Bitterlikör), der auf der Basis von Artischockenblättern hergestellt wird, und von der Artischocke (wiss: Cynara cardunculus) leitet sich auch sein Name ab. Getrunken wird er gern in Form eines Longdrinks als Aperitif.
Granita di limone
Zitronen-Granita Eine Art sizilianisches Zitronen-Sorbet ist Zitronen-Granita - ein toller Durstlöscher für heiße Sommertage und zudem einfach herzustellen. Und eine Light-Variante gibt's auch.
Latte di mandorla
Mandelmilch Besonders an heißen Tagen ist Mandelmilch ein tolles Erfrischungsgetränk. Mandelmilch wird auf einfache Weise aus Mandeln, Wasser und einem Süßungsmittel zubereitet.
Longdrink Cynar con pompelmo
Cynar-Grapefruit-Longdrink Der Cynar-Grapefruit-Longdrink ist eine Art Cocktail aus dem Artischocken-Likör Cynar und Grapefruitsaft sowie Grapefruitsprudel. Er schmeckt himmlisch, ist sehr erfrischend und hat relativ wenig Alkohol.
Maraschino fatto in casa
Maraschino selbst gemacht Die Alternative zum industriell produzierten Kirsch-Likör Maraschino ist Maraschino selbst gemacht. Aus den Kernen von Sauerkirschen kann man mit Alkohol und Zucker (und viel Geduld beim Warten) seinen eigenen Kirsch-Likör herstellen.
Sgroppino
Alkoholisches Zitronen-Sorbet Sgroppino ist ein alkoholisches Zitronen-Sorbet, eine tolle sommerliche Erfrischung. Das Eis-Getränk bzw. -Dessert stammt aus Venedig und wird mit Zitronen-Eis und Alkohol zubereitet.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2021
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de