Triangolini di sfoglia ai carciofi

Die Blätterteigdreiecke mit Artischocken sind ein leckerer Antipasto. Sie werden mit einer Masse aus Artischocken und Käse (Schafsfrischkäse und Parmesan) gefüllt und frittiert oder gebacken.

Triangolini di sfoglia ai carciofi

Blätterteigdreiecke mit Artischocken
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
     Zur Rezeptesammlung hinzufügen    Drucken
Menge (anpassbar) x Portionen
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit gesamt 55 Minuten
Kalorien 201 kcal

Zutaten

  • 6 Platte Blätterteig à 10 x 10 cm, ca. 225 g; ggf. nach Rezept selbstgemacht
  • 100 g Artischocke geputzt
  • 45 g Ziegenfrischkäse caprino, ersatzweise franz. Ziegenfrischkäse 'barbichette'
  • 10 g Parmesan
  • 0,5 Zwiebel
  • 1 EL Petersilie
  • 25 ml Weißwein
  • 1 EL Olivenöl extra vergine
  • 0,5 Ei
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

  • Artischocken nach unserer Anleitung putzen.
  • Zwiebel schälen, klein hacken und in einer Pfanne im Öl dünsten.
  • Artischocken in kleine Stücke schneiden, zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und garen.
  • Petersilie hacken und Parmesan reiben.
  • Dann salzen und pfeffern und den Wein hinzugeben und diesen verkochen lassen. Zwiebel, Artischocken, Petersilie mit Pürierstab sehr fein zerkleinern, dann die beiden Käse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Teigblätter auslegen und auf jedes etwas Artischockenmasse geben, die Kanten der Teigquadrate mit verquirltem Ei bestreichen und dann diagonal ('über Eck') zu Dreiecken zuzammenfalten und an den Rändern mit einer Gabel festdrücken.
  • Die Teigdreiecke entweder für 20 Minuten im Ofen bei 200 ° backen oder in zusätzlichem Öl (bei 190 °) ein paar Minuten frittieren. In jedem Fall sollten die Triangolini goldbraun sein. Heiß servieren
Koch-Modus verhindert Abdunkeln des Bildschirms (Ruhezustand) während des Kochens (browserabhängig).

Rezept-Hinweise

Die Zeitangaben verstehen sich ohne Herstellung des Blätterteigs.
Werbung
Wein-Empfehlung:
Brigante Vermentino (Santa Lucia)
Hier passt ein spritziger toskanischer Verementino, er harmoniert mit dem Ziegenkäse und hat auch der Artischocke etwas entgegenzusetzen.
Weitere Informationen zu diesem Wein ...

Nährwerte

Kalorien: 201 kcal | Kohlenhydrate: 1 g | Protein: 4 g | Fett (gesamt): 14 g | ges. Fettsäuren: 5 g | mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3 g | einfach unges. Fettsäuren: 2 g | Cholesterin: 1 mg | Natrium: 320 mg | Kalium: 91 mg | Ballaststoffe: 3 g | Zucker: 1 g | Vitamin A: 180 IU | Vitamin C: 6 mg | Kalzium: 38 mg | Eisen: 0.5 mg
  Meine Notizen
Klicke hier, um persönliche, private Notizen zum Rezept hinzuzufügen.

 

Blätterteigdreiecke mit Artischocken

 

gemuesefahne_55Die Blätterteigdreiecke mit Artischocken haben den Vorteil, dass sie entweder traditionell im Backofen gebacken werden können, man aber auch die Möglichkeit hat, sie zu frittieren. In letzterem Fall müssen die Seiten der Dreiecke aber gut verschlossen sein, damit die Artischockenmasse nicht während des Frittierens heraustritt. Entscheidet man sich für das Backen im Backofen, sollte man die angegebenen 200 ° Hitze unbedingt einhalten, denn Blätterteig braucht höhere Temperaturen, um in entsprechend vielen dünnen Schichten ausgebacken zu werden.

 

gemuesefahne_55Zur Füllung eignen sich natürlich nicht nur Artischocken. Auch mit Spinat, Mangold und anderen Gemüsen kann man die Blätterteigdreiecke gut füllen.

 

gemuesefahne_55Nimmt man bei den Blätterteigdreiecken mit Artischocken noch eine weitere Faltung vor, erhält man kleinere Dreiecke, die gut als Fingerfood genossen werden können. Dazu die Teigquadrate vor der Zugabe der Füllung zunächst diagonal in Dreiecke zerschneiden und dann diese befüllen. Bei dieser Art der Zubereitung braucht man allerdings weniger von der Artischockenmasse als bei den im Rezept vorgeschlagenen größeren Blätterteigdreiecken. Auch für das Bestreichen von Crostini oder Tramezzini eignet sich die Artischocken-Käse-Creme.

 

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung