Mit dem für die Basilikata typischen Schweinefleisch wird Schweinegulasch auf lukanische Art zubereitet. Und mit verschiedenem Paprika: rohem und bereits in Essig eingelegtem Paprika.
MehrSpezzatino di maiale alla lucana

Hier folgen alle Rezepte, die rote Paprika enthalten. Rezepte mit andersfarbiger Paprika findest du unter Zutaten.
Mit dem für die Basilikata typischen Schweinefleisch wird Schweinegulasch auf lukanische Art zubereitet. Und mit verschiedenem Paprika: rohem und bereits in Essig eingelegtem Paprika.
MehrDie aus Kalabrien stammenden Paprika mit Bröseln auf kalabrische Art werden in der Pfanne geschmort und mit Kapern und Pecorino angereichert und dann als Antipasto oder Beilage gegessen.
MehrEin Gericht mit einem guten Stück Lammfleisch ist Lammlachs auf lukanische Art. Es wird mit Paprika-Gemüse zubereitet, das gut als Beilage gegessen werden kann.
MehrStark gedörrte, rote Spitzpaprika sind die krokanten Paprika, die in der Küche der Basilikata bei verschiedenen Gerichten verwendet werden, die man aber auch gesalzen als Snack essen kann.
MehrIn Mittel- und Süditalien kennt man dieses Gericht, das in vielen Varianten mit sommerlichen Gemüsen gekocht wird. Typisch für die lukanische Gemüsepfanne ist die Beifügung von Wurst.
MehrAus dem Latium stammt das Gericht Huhn auf römische Art. Es wird gern zu Ferragosto gegessenes, denn leichtes Fleisch mit Gemüse passen gut zu sommerlichen Temperaturen.
MehrZu Fleisch passt die rote Fleischsauce, eine Sauce aus dem Piemont, die aus Tomaten, Paprika und anderem Gemüse besteht. Sie kann auch mit Pasta genossen werden.
MehrEin typisches Cucina-povera-Gericht sind die aus den Abruzzen stammenden Käse-Eier-Bällchen, bei denen Käse, altbackenes Brot und Kräuter zu kleinen Kugeln vermischt werden, die dann frittiert werden.
MehrDas Gericht Süßsaure Paprika mit Mandeln stammt aus der Basilikata, hat aber einen leicht orientalischen Einschlag. Es ist kalt als Antipasto, aber auch warm als Gemüsebeilage genießbar.
Mehr